Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Meeresfrüchteextrakten nach Typ (Garnelenextrakt, Krabbenextrakt, Hummerextrakt, Kabeljauextrakt, Muschelextrakt, Sardellenextrakt), Form (Pulver, Flüssigkeit), Endverbrauchsindustrie (Lebensmittelindustrie, Kosmetikindustrie, Agrarindustrie) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 21188

|

Veröffentlichungsdatum: Jun-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Der Markt für Meeresfrüchteextrakte wird voraussichtlich deutlich wachsen und von 9,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 17,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,8 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 10,41 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Basisjahreswert (2024)

USD 9.91 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 17.42 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Seafood Extract Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2024

Seafood Extract Market

Größte Region

Asia Pacific

Seafood Extract Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Meeresfrüchteextrakte auf der Grundlage von Typ, Form und Endverbrauchsbranche analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Meeresfrüchteextrakte verzeichnet ein starkes Wachstum, das vor allem durch das steigende Gesundheits- und Wellnessbewusstsein der Verbraucher getrieben wird. Meeresfrüchteextrakte sind für ihr reichhaltiges Nährstoffprofil bekannt, darunter ein hoher Proteingehalt, Omega-3-Fettsäuren sowie verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Da Verbraucher auf gesündere Ernährungsoptionen umsteigen, ist die Nachfrage nach Meeresfrüchteextrakten stark gestiegen, insbesondere in Segmenten wie Nahrungsergänzungsmitteln, funktionellen Lebensmitteln und Getränken. Der zunehmende Trend zu Clean-Label-Produkten hat Hersteller zudem dazu veranlasst, Innovationen zu entwickeln und natürliche, minimal verarbeitete Meeresfrüchteextrakte anzubieten, die gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen.

Angesichts der wachsenden Beliebtheit pflanzlicher Ernährung werden Meeresfrüchteextrakte zunehmend als Geschmacksverstärker und Proteinquellen in vegetarischen und veganen Produkten eingesetzt. Diese Diversifizierung bietet Marktteilnehmern erhebliche Chancen, neue Produktlinien zu entwickeln, die ein breiteres Publikum ansprechen und so ihre Marktreichweite erweitern. Darüber hinaus bietet die Expansion der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Schwellenländern Wachstumspotenzial, da steigende Einkommen und eine wachsende Mittelschicht zu höheren Ausgaben für hochwertige Lebensmittel, einschließlich Meeresfrüchteextrakten, führen.

Auch die Beliebtheit funktioneller und angereicherter Lebensmittel steigt weltweit deutlich. Dieser Trend eröffnet neue Möglichkeiten für Meeresfrüchteextrakte, da sie in verschiedene Anwendungen wie Snacks, Soßen und Fertiggerichte integriert werden können, um Geschmack und Nährwert zu verbessern. Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung zur Verbesserung von Extraktionsverfahren und Produktformulierungen ebnet den Weg für weitere Fortschritte im Markt für Meeresfrüchteextrakte und ermöglicht es Unternehmen, den Verbraucherwünschen nach gesünderen und nachhaltigeren Optionen gerecht zu werden.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumstrends im Markt für Meeresfrüchteextrakte gibt es mehrere Herausforderungen, die dessen Entwicklung behindern könnten. Eine der größten Hürden ist die schwankende Verfügbarkeit von Rohstoffen, insbesondere aufgrund von Überfischung und Umweltbedenken. Nachhaltigkeit ist für Meeresfrüchteproduzenten zu einem kritischen Thema geworden, was zu strengeren Vorschriften und potenziellen Lieferengpässen führt, die die Produktion von Meeresfrüchteextrakten beeinträchtigen können.

Ein weiteres erhebliches Hemmnis ist die starke Konkurrenz durch alternative Proteinquellen und pflanzliche Zutaten. Da sich die Verbraucherpräferenzen ständig weiterentwickeln, steht der Markt für Meeresfrüchteextrakte unter dem Druck von Ersatzprodukten, die oft als nachhaltiger oder ethischer produziert gelten. Dieser Wettbewerb kann sich auf die Preisstrategien und Gewinnmargen der Hersteller von Meeresfrüchteextrakten auswirken.

Darüber hinaus ist der Markt für Meeresfrüchteextrakte mit der Skepsis der Verbraucher hinsichtlich der Sicherheit und Qualität von Meeresfrüchteprodukten konfrontiert. Bedenken hinsichtlich Verunreinigungen wie Schwermetallen und Schadstoffen in der Meeresumwelt können Verbraucher vom Kauf von Meeresfrüchteextrakten abhalten. Unternehmen müssen strenge Tests und Transparenz gewährleisten, um Vertrauen aufzubauen und diese Bedenken wirksam auszuräumen.

Schließlich können die relativ hohen Kosten von Meeresfrüchteextrakten im Vergleich zu anderen Zutatenalternativen ihre Akzeptanz, insbesondere in preissensiblen Märkten, einschränken. Zusammen mit logistischen Herausforderungen und potenziellen Lieferkettenunterbrechungen können diese Faktoren das Marktwachstum hemmen und erfordern innovative Strategien, um die Erschwinglichkeit bei gleichbleibender Qualität zu verbessern.

Regionale Prognose

Seafood Extract Market

Größte Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Nordamerika

Der Markt für Meeresfrüchteextrakte in Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, zeichnet sich durch eine starke Verbraucherpräferenz für gesundheitsbewusste Produkte und natürliche Inhaltsstoffe aus. Die USA dominieren den Markt aufgrund ihrer hohen Bevölkerungszahl und der steigenden Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln. Das Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Meeresfrüchteextrakten, wie beispielsweise Omega-3-Fettsäuren, treibt das Wachstum voran. Kanada mit seinen reichen Meeresressourcen bietet ebenfalls erhebliches Potenzial, insbesondere bei der Extraktion und Verarbeitung von Meeresfrüchten. Innovationen in der Extraktionstechnologie und der zunehmende Trend zu Clean-Label-Produkten treiben den Markt in dieser Region weiter voran.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum ist ein bedeutender Akteur im Markt für Meeresfrüchteextrakte, wobei China, Japan und Südkorea die Nase vorn haben. China mit seiner umfangreichen Aquakulturindustrie und einer wachsenden städtischen Bevölkerung wird voraussichtlich den größten Markt darstellen. Die kulturelle Affinität zu Meeresfrüchten und ihre Integration in die traditionelle Küche tragen zur anhaltenden Nachfrage bei. Japan, bekannt für seinen Premium-Konsum von Meeresfrüchten und fortschrittliche Extraktionstechniken, legt Wert auf hochwertige Produkte und verbessert so die Wachstumsaussichten. Südkorea verzeichnet ein steigendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher, das zunehmend Meeresfrüchteextrakte bevorzugt, insbesondere in funktionellen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, was ein schnelles Marktwachstum fördert.

Europa

In Europa profitiert der Markt für Meeresfrüchteextrakte von wachsenden Gesundheitstrends und der Fokussierung auf natürliche und biologische Produkte. Großbritannien ist führend, angetrieben vom steigenden Konsum von Omega-3-angereicherten Lebensmitteln. Der britische Markt profitiert von innovativen Technologien zur Verarbeitung von Meeresfrüchten, die die Produktqualität und -vielfalt verbessern. Auch Deutschland und Frankreich spielen eine wichtige Rolle. Deutschland konzentriert sich auf nachhaltige Beschaffung von Meeresfrüchten und umweltfreundliche Verpackungen, während Frankreich eine starke Vorliebe für Meeresfrüchteextrakte in Gourmet-Lebensmitteln zeigt. Diese Kombination positioniert Europa als Schlüsselregion für Wachstum im Bereich der Meeresfrüchteextrakte und bietet Potenzial für signifikante Verbesserungen sowohl des Produktangebots als auch der Marktreichweite.

Segmentierungsanalyse

Marktsegment

Der Markt für Meeresfrüchteextrakte lässt sich in verschiedene Kategorien unterteilen, darunter vor allem Fisch-, Schalentier- und Algenextrakte. Fischextrakte, insbesondere solche aus Arten wie Lachs und Thunfisch, werden voraussichtlich aufgrund ihres reichhaltigen Nährwertprofils und ihrer gesundheitlichen Vorteile den Markt dominieren. Schalentierextrakte, darunter Garnelen und Krabben, erfreuen sich aufgrund ihrer einzigartigen Geschmacksverstärkung zunehmender Beliebtheit und tragen zu einem steigenden Trend in der Gourmetküche und bei der Würzung von Speisen bei. Algenextrakte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da Verbraucher zunehmend auf pflanzliche Ernährung umsteigen und nach nachhaltigen Proteinquellen suchen. Dieser Wandel dürfte das Wachstum von Algenextrakten, insbesondere in Nahrungsergänzungsmitteln und alternativen Proteinanwendungen, vorantreiben.

Marktsegment

Der Markt für Meeresfrüchteextrakte ist hauptsächlich in Pulver-, Flüssig- und Pastenform unterteilt. Flüssige Meeresfrüchteextrakte werden voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil halten, da sie vielseitig einsetzbar sind und sich leicht in verschiedene Lebensmittel, von Suppen bis hin zu Soßen, integrieren lassen. Pulverförmige Meeresfrüchteextrakte hingegen erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Lagerung und Transportfähigkeit zunehmender Beliebtheit und sind insbesondere für die Lebensmittelverarbeitung interessant. Pastenförmige Meeresfrüchteextrakte werden traditionell in bestimmten regionalen Küchen verwendet und gewinnen mit der Weiterentwicklung kulinarischer Techniken zunehmend an Bedeutung. Die Nachfrage nach Pulvern wird voraussichtlich rasant wachsen, angetrieben durch ihre Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln und Fertiggerichten.

Endverbrauchsindustrie

Die Endverbrauchsindustrie für Meeresfrüchteextrakte umfasst Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird voraussichtlich der größte Abnehmer von Meeresfrüchteextrakten sein, vor allem aufgrund des steigenden Verbraucherinteresses an Gesundheit und Wellness. Da immer mehr Menschen nach Quellen für reines Protein und Geschmacksverstärker suchen, werden Meeresfrüchteextrakte zu einem festen Bestandteil gesundheitsorientierter kulinarischer Anwendungen. Auch das Pharmasegment wird voraussichtlich deutlich wachsen und die in Meeresfrüchten enthaltenen bioaktiven Verbindungen für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile, darunter entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, nutzen. In der Kosmetik gewinnen Meeresfrüchteextrakte aufgrund ihrer angeblichen positiven Wirkung auf die Haut an Bedeutung, was auf einen wachsenden Nischenmarkt schließen lässt, der zu erheblichem Wachstum führen könnte.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
Seafood Extract Market
Seafood Extract Market
Seafood Extract Market
Seafood Extract Market
Der Markt für Meeresfrüchteextrakte ist durch ein vielfältiges Wettbewerbsumfeld mit verschiedenen Akteuren geprägt, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Konzernen. Die steigende Nachfrage nach proteinreicher Ernährung und das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Meeresfrüchteextrakten treiben das Marktwachstum voran. Unternehmen in diesem Bereich konzentrieren sich auf Produktinnovation, Nachhaltigkeit und den Ausbau ihrer Vertriebskanäle, um ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus werden Partnerschaften und Kooperationen zwischen Branchenakteuren immer häufiger, um ihr Produktangebot zu erweitern und den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Der Markt steht zudem vor Herausforderungen wie regulatorischen Kontrollen und schwankenden Rohstoffpreisen, die von den Unternehmen agile Strategien und ein effizientes Lieferkettenmanagement erfordern.

Top-Marktteilnehmer

1. Marine Harvest

2. Nissui

3. Thai Union Group

4. Stolt-Nielsen

5. Omega Protein

6. Kagome

7. H. O. Wolding

8. Kewpie Corporation

9. Dried Seafood Co., Ltd.

10. Pacific Seafood

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150