Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Schrumpfverpackungsmaschinen nach Produkttyp, Betriebsmodus, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 19145

|

Published Date: May-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen wird voraussichtlich deutlich wachsen und von 1,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 104,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,7 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 2,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 1.98 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 104.94 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Shrink Wrapping Machines Market

Historical Data Period

2021-2024

Shrink Wrapping Machines Market

Largest Region

Asia Pacific

Shrink Wrapping Machines Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen verzeichnet ein starkes Wachstum, das vor allem durch die steigende Nachfrage nach verpackten Waren in verschiedenen Branchen angetrieben wird. Der Aufstieg des E-Commerce und des Einzelhandels hat den Bedarf an effektiven Verpackungslösungen verstärkt und Hersteller dazu veranlasst, Schrumpfverpackungstechnologie einzusetzen, um Produktsicherheit und optische Attraktivität zu gewährleisten. Darüber hinaus hat die expandierende Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die durch eine zunehmende Vorliebe für unterwegs und Convenience-Produkte gekennzeichnet ist, einen robusten Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen geschaffen. Diese Maschinen bieten effiziente Möglichkeiten, verderbliche Waren zu sichern und zu konservieren, wodurch die Haltbarkeit verlängert und der Verderb reduziert wird.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist die Betonung von Nachhaltigkeit bei Verpackungslösungen. Viele Hersteller setzen auf umweltfreundliche Materialien und Verfahren, was zu Innovationen in der Schrumpfverpackungstechnologie führt, die Umweltaspekten Rechnung tragen. Die zunehmende Beliebtheit von recycelbaren und biologisch abbaubaren Schrumpffolien ist ein Indiz für diesen Trend. Fortschritte in der Automatisierung und intelligenten Technologie haben Schrumpfverpackungsmaschinen zudem effizienter und vielseitiger gemacht und bieten Herstellern die Möglichkeit, auf vielfältige Marktbedürfnisse einzugehen.

Die Integration von Industrie 4.0-Technologien in Verpackungsmaschinen bietet eine weitere bedeutende Chance. Die Möglichkeit, die Maschinenleistung über IoT-Geräte zu überwachen und zu analysieren, verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Produktionsprozesse steuern. Diese technologische Entwicklung steigert nicht nur die Effizienz, sondern verbessert auch die Zuverlässigkeit und reduziert Ausfallzeiten. Dies ist ein überzeugendes Argument für Unternehmen, in moderne Schrumpfverpackungsanlagen zu investieren.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Aussichten für den Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen könnten einige Branchenbeschränkungen das Wachstum hemmen. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Anfangsinvestitionen für den Kauf und die Installation moderner Schrumpfverpackungsmaschinen. Kleinere Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, die erforderlichen Mittel bereitzustellen, was ihre Fähigkeit zur Einführung dieser Verpackungstechnologie einschränken könnte. Darüber hinaus können die Betriebskosten für Wartung und Schulung des Personals im effektiven Umgang mit komplexen Maschinen Investitionen zusätzlich behindern.

Ein weiteres Hemmnis sind die schwankenden Preise für Rohstoffe, die häufig in Schrumpffolien verwendet werden, wie Polyethylen und Polypropylen. Die Volatilität dieser Materialien kann zu unvorhersehbaren Produktionskosten führen und sich potenziell auf die Gewinnmargen der Hersteller auswirken. Darüber hinaus können strenge Vorschriften und Standards für Verpackungsmaterialien und -prozesse die Einhaltung der Vorschriften insbesondere für global tätige Unternehmen erschweren. Diese Komplexität kann Ressourcen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften binden und so Innovations- und Wachstumsbemühungen innerhalb von Unternehmen behindern.

Schließlich kann auch die zunehmende Konkurrenz durch alternative Verpackungslösungen eine Hürde darstellen. Techniken wie Vakuumverpackung, starre Behälter und nachhaltige Alternativen gewinnen rasant an Bedeutung und ziehen die Aufmerksamkeit verschiedener Branchen auf sich. Dieses Wettbewerbsumfeld erfordert kontinuierliche Innovation und Anpassung von Herstellern von Schrumpfverpackungsmaschinen, um ihre Marktposition und Relevanz in einem sich entwickelnden Verpackungsökosystem zu behaupten.

Regionale Prognose:

Shrink Wrapping Machines Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen wird vor allem von den USA dominiert. Diese weisen aufgrund der hohen Nachfrage in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Konsumgüter, ein reifes Marktumfeld auf. Das rasante Wachstum des E-Commerce in der Region hat den Bedarf an effizienten Verpackungslösungen weiter erhöht und zu erhöhten Investitionen in fortschrittliche Schrumpfverpackungstechnologien geführt. Kanada, obwohl kleiner als der Markt, verzeichnet ein wachsendes Interesse an nachhaltigen Verpackungslösungen, was die Nachfrage nach umweltfreundlichen Schrumpfverpackungsmaschinen voraussichtlich steigern wird. Der Trend zur Automatisierung in Produktions- und Vertriebszentren in beiden Ländern dürfte die Wachstumsentwicklung maßgeblich beeinflussen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum ist China der größte Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen, angetrieben von seinem robusten Fertigungssektor und den wachsenden Exportaktivitäten. Der Ausbau der industriellen Kapazitäten des Landes fördert die zunehmende Nutzung von Verpackungsautomatisierungstechnologien. Auch Japan und Südkorea spielen eine wichtige Rolle, da sie sich auf hochwertige Produktion und innovative Verpackungslösungen konzentrieren. Der Anstieg der Konsumgüterproduktion in diesen Ländern, gepaart mit steigenden Investitionen in Infrastruktur und Automatisierung, dürfte zu einem deutlichen Wachstum beitragen. Darüber hinaus dürften die wachsende Mittelschicht und veränderte Verbraucherpräferenzen die Nachfrage nach effizienten und ästhetisch ansprechenden Verpackungslösungen in der gesamten Region deutlich steigern.

Europa

Der europäische Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen ist vielfältig und wird maßgeblich von Schlüsselländern wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich getragen. Deutschland ist insbesondere für seine Ingenieursleistung und innovativen Technologien bekannt und zählt damit zu den führenden Anbietern hochentwickelter Schrumpfverpackungslösungen. Großbritannien erlebt einen Wandel hin zu nachhaltigen Verpackungsinitiativen, der die Nachfrage nach umweltfreundlichen Schrumpfverpackungslösungen ankurbelt. Frankreich hingegen konzentriert sich auf die besonderen Verpackungsbedürfnisse der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und treibt die Weiterentwicklung der Maschinenkapazitäten voran, um die Effizienz zu steigern und Abfall zu reduzieren. Da die regulatorischen Rahmenbedingungen in ganz Europa weiterhin auf Nachhaltigkeit setzen, dürfte die Nachfrage nach modernen Schrumpfverpackungsmaschinen steigen und diese Region zu einem zentralen Akteur auf dem Weltmarkt machen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Shrink Wrapping Machines Market
Shrink Wrapping Machines Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen auf der Grundlage von Produkttyp, Betriebsmodus und Endverwendung analysiert.

Produkttyp

Der Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen lässt sich in verschiedene Produkttypen unterteilen, darunter hauptsächlich horizontale und vertikale Schrumpfverpackungsmaschinen sowie halb- und vollautomatische Schrumpfverpackungsmaschinen. Horizontale Schrumpfverpackungsmaschinen werden aufgrund ihrer Effizienz und der Fähigkeit, ein breites Produktspektrum zu verarbeiten, häufig in Hochgeschwindigkeitsproduktionsumgebungen eingesetzt. Vertikale Maschinen hingegen eignen sich ideal für Produkte, die stehend verpackt werden müssen, beispielsweise für Flaschen und Gläser. Vollautomatische Schrumpfverpackungsmaschinen werden voraussichtlich stark wachsen, da Hersteller nach höherer Produktivität streben, während das halbautomatische Segment weiterhin kleinere Betriebe anspricht, die Flexibilität benötigen.

Betriebsart

Bezüglich der Betriebsart lässt sich der Markt in manuelle, halbautomatische und vollautomatische Maschinen unterteilen. Manuelle Maschinen werden schrittweise durch effizientere halb- und vollautomatische Optionen ersetzt. Halbautomatische Maschinen bieten kleineren Betrieben ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Effizienz und ermöglichen eine schnelle Anpassung an verschiedene Produkte. Das Segment der vollautomatischen Verpackungen dürfte jedoch den größten Markt und das schnellste Wachstum aufweisen, angetrieben durch die Anforderungen an Effizienz und reduzierte Arbeitskosten in großen Verpackungsbetrieben. Der zunehmende Fokus auf optimierte Prozesse und reduzierte Betriebsrisiken treibt den Trend zur Automatisierung weiter voran.

Endverbraucher

Das Endverbrauchersegment des Marktes für Schrumpfverpackungsmaschinen umfasst vor allem Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Chemie und Konsumgüter. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist aufgrund des hohen Bedarfs an zuverlässigen Verpackungslösungen, die Produktsicherheit und attraktive Verkaufspräsentation gewährleisten, ein dominantes Segment. Innerhalb dieses Sektors dürften Unterkategorien wie Tiefkühlkost, Getränke und verarbeitete Waren die Nachfrage nach Schrumpfverpackungsmaschinen ankurbeln. Darüber hinaus wird für das Pharmasegment ein deutliches Wachstum erwartet, angetrieben durch steigende Hygienestandards und den Bedarf an manipulationssicheren Verpackungen. Auch im Konsumgüterbereich werden Schrumpfverpackungslösungen zunehmend eingesetzt, insbesondere im E-Commerce, wo sichere und optisch ansprechende Verpackungen von größter Bedeutung sind.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Schrumpfverpackungsmaschinen ist geprägt von einer Mischung etablierter und aufstrebender Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Konsumgüter. Zu den wichtigsten Wettbewerbsfaktoren zählen technologischer Fortschritt, Produktinnovation, Preisstrategien und Kundenservice. Hersteller konzentrieren sich auf die Entwicklung automatisierter und halbautomatischer Maschinen, um die Effizienz zu steigern und die Arbeitskosten zu senken. Der wachsende Trend zu nachhaltigen Verpackungslösungen führt zudem dazu, dass Unternehmen umweltfreundliche Materialien und Verfahren einsetzen. Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen nehmen ebenfalls zu, da Unternehmen ihre Marktpräsenz ausbauen und ihr Produktangebot erweitern möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. Sealed Air Corporation

2. Multivac

3. Aetnas Packaging

4. PakTech

5. Barry-Wehmiller

6. Somic Group

7. Clarity Packaging

8. RPH Engineering

9. ProMach

10. Sigma Packaging

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150