Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Tests auf solide Tumoren nach Typ, Anwendung, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 19648

|

Published Date: May-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für solide Tumortests soll von 21,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 46,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 7,8 % im Prognosezeitraum (2025–2034). Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 23,4 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 21.9 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 46.41 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Solid Tumor Testing Market

Historical Data Period

2021-2024

Solid Tumor Testing Market

Largest Region

North America

Solid Tumor Testing Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für solide Tumordiagnostik verzeichnet ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Ein Haupttreiber ist die weltweit zunehmende Prävalenz solider Tumore, die vor allem durch veränderte Lebensstile, Umweltfaktoren und eine alternde Bevölkerung bedingt ist. Diese steigende Inzidenz hat die Nachfrage nach effektiven Diagnoseinstrumenten und damit auch nach Testmethoden für solide Tumore erhöht. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte, darunter die Entwicklung von Next-Generation-Sequencing und Flüssigbiopsien, die Krebsdiagnostik revolutioniert, indem sie eine frühere und genauere Tumorerkennung ermöglichen. Diese Innovationen verbessern nicht nur die Behandlungsergebnisse, sondern treiben auch den Markt voran, da Gesundheitsdienstleister nach effizienteren Methoden zur Krebsdiagnose und -überwachung suchen.

Ein weiteres Wachstumspotenzial liegt in der zunehmenden Fokussierung auf personalisierte Medizin. Mit dem Wandel der Behandlungsparadigmen hin zu maßgeschneiderten Therapien ermöglicht die solide Tumordiagnostik Onkologen die Analyse von Tumorprofilen auf spezifische genetische Mutationen und bietet so gezielte Behandlungsmöglichkeiten. Dieser Wandel fördert eine Kultur der Präzisionsonkologie, in der die Behandlung individuell auf die Patientenmerkmale zugeschnitten ist. Daher ist die solide Tumordiagnostik unverzichtbar. Erhöhte Finanzierung und Investitionen in die Krebsforschung sowie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen und Diagnostikfirmen treiben das Wachstum dieses Marktes zusätzlich voran.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten ist der Markt für Tests auf solide Tumore mit mehreren hemmenden Faktoren konfrontiert. Ein Hauptproblem sind die hohen Kosten fortschrittlicher Testtechnologien, die den Zugang für Patienten und Gesundheitssysteme, insbesondere in ressourcenschwachen Regionen, einschränken können. Diese finanziellen Hürden können die breite Einführung und Nutzung hochentwickelter Testmethoden für solide Tumore behindern und zu Ungleichheiten in der Krebsversorgung führen. Regulatorische Hürden stellen eine weitere große Herausforderung dar. Die komplexen Zulassungsverfahren für neue diagnostische Tests können den Markteintritt verzögern und die Fähigkeit der Unternehmen beeinträchtigen, innovative Lösungen schnell zu integrieren.

Ein weiteres Hemmnis ist das mangelnde Bewusstsein und Verständnis für Tests auf solide Tumore bei medizinischem Fachpersonal und Patienten. Dieser Wissensmangel kann zu einer Unterauslastung der verfügbaren Testmöglichkeiten führen und das Marktwachstum insgesamt beeinträchtigen. Darüber hinaus kann der rasante technologische Fortschritt die bestehende Infrastruktur und klinische Praxis überfordern, was die Implementierung modernster Testtechnologien im klinischen Alltag erschwert. Zusammengenommen stellen diese Faktoren eine Herausforderung für den Markt für Tests auf solide Tumore dar und erfordern strategische Lösungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Aufklärung.

Regionale Prognose:

Solid Tumor Testing Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Tests auf solide Tumore wird vor allem durch technologische Fortschritte und die zunehmende Verbreitung verschiedener Krebsarten vorangetrieben. Die USA zeichnen sich als größter Markt durch ihre robuste Gesundheitsinfrastruktur, umfangreiche Forschungsförderung und die Präsenz wichtiger Branchenakteure aus. Die Nachfrage nach personalisierter Medizin und die zunehmende Bedeutung der Früherkennung treiben das Marktwachstum weiter voran. Kanada, obwohl vergleichsweise kleiner, erlebt progressive Entwicklungen in der Diagnostik und eine zunehmende staatliche Fokussierung auf Krebsvorsorgeprogramme, was zu einem ermutigenden Marktumfeld beiträgt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird China voraussichtlich das größte Wachstumspotenzial im Markt für Tests auf solide Tumore aufweisen. Die rasche Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die steigende Zahl an Krebserkrankungen haben die Nachfrage nach innovativen Diagnostiklösungen beflügelt. Japan folgt dicht dahinter und zeichnet sich durch ein ausgereiftes Gesundheitssystem aus, das hohe Ausgaben für fortschrittliche Medizintechnologien ermöglicht. Auch Südkorea entwickelt sich zu einem bedeutenden Markt, angetrieben von seinen technologischen Fortschritten und steigenden Investitionen in die Krebsforschung. Insgesamt erlebt der asiatisch-pazifische Markt einen Wandel hin zu personalisierten Behandlungen und zielgerichteten Therapien, was die Testlandschaft bereichert.

Europa

Europa bietet eine vielfältige Landschaft für die Diagnostik solider Tumore, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich marktführend sind. Großbritannien nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein und zeichnet sich durch hohe Investitionen in die Krebsforschung und starke staatliche Initiativen zur Verbesserung der Krebsbehandlung aus. Das deutsche Gesundheitssystem ist für seine hohen Qualitätsstandards und seine gute Zugänglichkeit bekannt und damit ein wichtiger Akteur im Bereich der Diagnostik solider Tumore. Auch Frankreich verzeichnet, unterstützt durch seinen innovativen Biotechnologiesektor, einen starken Anstieg der Einführung fortschrittlicher Testmethoden. Der europäische Markt profitiert von einem kollaborativen Ansatz in der Krebsbehandlung, der die schnelle Integration neuartiger Diagnostika in die klinische Praxis fördert.

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Tests auf soliden Tumoren auf der Grundlage von Typ, Anwendung und Endnutzung analysiert.

Typsegment

Der Markt für solide Tumortests ist hauptsächlich nach Typ segmentiert, darunter Biomarker, bildgebende Verfahren und molekulares Profiling. Molekulares Profiling wird voraussichtlich den Markt dominieren, da es personalisierte Behandlungsoptionen ermöglicht und dem wachsenden Trend zur Präzisionsmedizin entspricht. Biomarker gewinnen zudem an Bedeutung, da sie eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung und der gezielten Therapieauswahl spielen. Bildgebende Verfahren sind zwar entscheidend für die Beurteilung von Tumorgröße und -ausbreitung, werden aber voraussichtlich langsamer wachsen als die rasanten Fortschritte bei molekularem Profiling und Biomarkertests.

Anwendungssegment

Der Markt für solide Tumortests unterteilt sich in die Anwendungsbereiche Diagnostik, Prognose und Therapieüberwachung. Der Diagnostikbereich wird voraussichtlich den größten Anteil halten, vor allem aufgrund der zunehmenden Inzidenz solider Tumoren und der Notwendigkeit einer präzisen und frühzeitigen Diagnose. Auch die Therapieüberwachung weist erhebliches Wachstumspotenzial auf, da die Weiterentwicklung der Behandlungsmethoden eine kontinuierliche Bewertung des Tumoransprechens erfordert. Die Prognostik ist zwar entscheidend für das Verständnis von Krankheitsverläufen, dürfte aber langsamer wachsen, da sie oft von der Verfügbarkeit und Validierung spezifischer Biomarkertests abhängt.

Endverbrauchersegment

Das Endverbrauchersegment des Marktes umfasst Krankenhäuser, diagnostische Labore und Forschungseinrichtungen. Krankenhäuser werden voraussichtlich den größten Marktanteil erobern, da sie über umfassende Ressourcen und die notwendige Infrastruktur für die Durchführung einer breiten Palette von Tests auf solide Tumore verfügen. Auch diagnostische Labore werden voraussichtlich deutlich wachsen, da immer mehr Einrichtungen fortschrittliche Testtechnologien einsetzen, um ihre Abläufe zu optimieren und die Patientenergebnisse zu verbessern. Forschungseinrichtungen werden voraussichtlich eine stark steigende Nachfrage verzeichnen, da sie zu innovativen Testmethoden und Studien mit Schwerpunkt auf soliden Tumoren beitragen und so das Marktumfeld insgesamt bereichern.

Wettbewerbslandschaft:

Company Profile

Business Overview Financial Highlights Product Landscape SWOT Analysis Recent Developments Company Heat Map Analysis
Solid Tumor Testing Market
Solid Tumor Testing Market
Solid Tumor Testing Market
Solid Tumor Testing Market
Das Wettbewerbsumfeld im Markt für solide Tumortests ist geprägt von einer vielfältigen Gruppe von Unternehmen, die eine Reihe diagnostischer Lösungen zur Verbesserung der Erkennung und Behandlung solider Tumore anbieten. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien wie Next-Generation-Sequencing und Flüssigbiopsie, um Genauigkeit und Durchlaufzeiten zu verbessern. Kooperationen und Partnerschaften sind üblich, da Unternehmen ihre komplementären Stärken nutzen und ihre Marktpräsenz erweitern möchten. Darüber hinaus treiben erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung Innovationen voran und ermöglichen die Einführung neuartiger Biomarkertests zur Personalisierung der Krebsbehandlung. Die wachsende Nachfrage nach Präzisionsmedizin verschärft den Wettbewerb zwischen den bestehenden Akteuren und zieht gleichzeitig neue Marktteilnehmer an.

Top-Marktteilnehmer

Thermo Fisher Scientific

Illumina

Agilent Technologies

Guardant Health

Foundation Medicine

QIAGEN

Exact Sciences

Bristol-Myers Squibb

Amgen

Roche

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150