Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Spezialitätenkaffee, nach Altersgruppen (18–24 Jahre, 25–39 Jahre, 40–59 Jahre, über 60), Vertriebskanal (Einzelhandel, außer Haus) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11981

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Spezialitätenkaffee wird bis 2034 voraussichtlich 266,48 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 100,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 10,2 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 110,33 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 100.89 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

10.2%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 266.48 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Specialty Coffee Market

Historical Data Period

2021-2034

Specialty Coffee Market

Largest Region

North America

Specialty Coffee Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Spezialitätenkaffee verzeichnet ein robustes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die zunehmende Präferenz der Verbraucher für hochwertigen, handwerklich hergestellten Kaffee. Da die Verbraucher bei der Wahl ihres Kaffees immer anspruchsvoller werden, sind sie bereit, einen Aufpreis für Kaffeespezialitäten zu zahlen, die einzigartige Aromen und Herkunft bieten. Dieser Trend hat die Verbreitung von Spezialitätencafés und Röstereien gefördert und den Zugang zu vielfältigen Kaffeeerlebnissen verbessert.

Darüber hinaus hat der Aufstieg der Kaffeebewegung der dritten Welle, die auf Transparenz bei der Beschaffung und den Brühmethoden Wert legt, das Kaufverhalten der Verbraucher erheblich beeinflusst. Immer mehr Verbraucher suchen nach Produkten, die eine Geschichte hinter sich haben, was sich direkt auf ihre Markentreue und ihre Bereitschaft, neue Angebote auszuprobieren, auswirkt. Dieser Fokus auf Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung bietet erhebliche Chancen für Marken, die diesen Werten in ihrer Geschäftstätigkeit Priorität einräumen.

Eine weitere Chance liegt in der wachsenden Beliebtheit von Kaffeeerlebnissen wie Verkostungen und Workshops, die sowohl Kaffeeliebhaber als auch Gelegenheitstrinker ansprechen. Diese Erlebnisse informieren die Verbraucher nicht nur, sondern schaffen auch eine tiefere Verbindung zum Produkt und fördern so die Markentreue. Die zunehmende Verbreitung von E-Commerce-Plattformen hat den Zugang zu Spezialitätenkaffee weiter verbessert, sodass Marken ein breiteres Publikum erreichen und auf veränderte Verbrauchergewohnheiten eingehen können.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des Wachstumspotenzials ist der Markt für Spezialitätenkaffee mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seinen Fortschritt behindern könnten. Eine große Herausforderung ist die Volatilität der Kaffeebohnenpreise, die durch verschiedene Faktoren wie Klimawandel, Unterbrechungen der Lieferkette und geopolitische Spannungen beeinflusst werden kann. Preisschwankungen können die Preisstrategien für Unternehmen erschweren, möglicherweise die Gewinnmargen schmälern und Verbraucher vom Kauf abhalten.

Darüber hinaus bedeutet der Nischencharakter von Spezialitätenkaffee, dass er nur ein begrenztes Segment des gesamten Kaffeemarktes anspricht. Infolgedessen kann es für Unternehmen schwierig sein, ihre Geschäftstätigkeit in einer von massenproduzierten Kaffeemarken dominierten Landschaft zu skalieren. Der Bedarf an Spezialwissen und Fachwissen in Bezug auf Beschaffung und Röstung erhöht die Komplexität für neue Marktteilnehmer, die in diesem Bereich konkurrieren möchten.

Auch Arbeitskräftemangel und logistische Probleme stellen erhebliche Hindernisse dar. Die Spezialitätenkaffeeindustrie ist für ihre handwerklichen Prozesse häufig auf qualifizierte Arbeitskräfte angewiesen, und der Mangel an qualifizierten Fachkräften kann das Wachstum einschränken. Darüber hinaus können Störungen der Lieferkette, die durch globale Ereignisse verschärft werden, die Verfügbarkeit hochwertiger Bohnen beeinträchtigen und es für Unternehmen schwierig machen, die Konsistenz ihrer Angebote aufrechtzuerhalten. Diese Herausforderungen erfordern strategische Planung und Innovation, um die Komplexität des Spezialitätenkaffeemarktes effektiv zu bewältigen.

Regionale Prognose:

Specialty Coffee Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Spezialitätenkaffee wird von den Vereinigten Staaten angeführt, die für ihre Kaffeekultur und eine wachsende Neigung zu handwerklich hergestellten und hochwertigen Kaffeesorten bekannt sind. Der Aufstieg von Coffeeshops und dem Spezialitätenkaffee-Segment wurde durch die Vorliebe der Verbraucher für einzigartige Geschmacksrichtungen und Transparenz bei der Beschaffung vorangetrieben. Kanada entwickelt sich auch zu einem bedeutenden Akteur im Spezialitätenkaffeesektor, mit einem zunehmenden Bewusstsein der Verbraucher und einer wachsenden Zahl von Boutique-Kaffeeröstern. Der Trend, dass Verbraucher nach lokal angebautem, biologischem und nachhaltig produziertem Kaffee suchen, dürfte das Wachstum in beiden Ländern weiter vorantreiben, da Qualität Vorrang vor Quantität hat.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen Japan und Südkorea an der Spitze des Spezialitätenkaffeemarktes. Japans komplexe Kaffeekultur, die sich durch sorgfältige Brühmethoden und erstklassige Mischungen auszeichnet, trägt zu seiner starken Marktpräsenz bei. Darüber hinaus sind das Wachstum von Spezialitätencafés und die Verlagerung hin zu hochwertigen, sortenreinen Kaffeesorten bemerkenswerte Trends. Südkorea verzeichnete auch ein rasantes Wachstum bei handwerklich hergestellten Coffeeshops, angetrieben von Millennials und Verbrauchern der Generation Z, die einzigartige Erlebnisse und hochwertige Produkte schätzen. China bietet eine vielversprechende Chance für den Spezialitätenkaffeemarkt, wo immer mehr städtische Verbraucher eine Vorliebe für Premiumkaffee entwickeln. Die rasche Expansion von Kaffeeketten und Cafés in Großstädten ist ein Indiz für diesen Wandel hin zum Konsum von Spezialitätenkaffee.

Europa

In Europa ist der Markt für Spezialitätenkaffee robust, wobei das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich die Spitzenreiter sind. Großbritannien verfügt über eine lebendige Kaffeeszene, in der Kaffeespezialitätengeschäfte florieren, insbesondere in städtischen Gebieten wie London. Der Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und ethisch einwandfreie Bohnen kommt bei britischen Verbrauchern auf der Suche nach einzigartigen Kaffeeerlebnissen gut an. In Deutschland ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einer starken Kultur unabhängiger Röstereien und einer zunehmenden Zahl von Verbrauchern, die Spezialitätenkaffee den traditionellen Optionen vorziehen. Obwohl Frankreich traditionell von Espressogetränken dominiert wurde, erlebt es eine allmähliche Verlagerung hin zu Spezialitätenkaffee, da junge Verbraucher nach innovativen Brühmethoden und einer Auswahl an Gourmetkaffees suchen. Insgesamt spiegeln diese Länder die sich entwickelnden Geschmäcker und Vorlieben der europäischen Verbraucher wider und verdeutlichen die Entwicklung hin zu hochwertigen Kaffeeerlebnissen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Specialty Coffee Market
Specialty Coffee Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Spezialitätenkaffee auf der Grundlage der Altersgruppe und des Vertriebskanals analysiert.

Marktanalyse für Spezialitätenkaffee

Altersgruppe

Der Markt für Spezialitätenkaffee weist eine vielfältige Bevölkerungsgruppe auf, mit wichtigen Segmenten wie der Millennials, der Generation X und den Babyboomern. Millennials treiben die größte Nachfrage voran, angetrieben durch ihre Vorliebe für handwerklich hergestellte, ethisch einwandfreie Produkte und eine wachsende Kaffeekultur. Ihre Vorliebe für einzigartige Aromen und Erlebnisse hat zu einem sprunghaften Anstieg des Konsums von Kaffeespezialitäten geführt. Die Generation Während die Babyboomer traditionell klassische Kaffeesorten bevorzugen, zeichnet sich ein Trend zu gesundheitsbewussten Entscheidungen ab, der durch das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Kaffeespezialitäten beeinflusst wird.

Vertriebskanal

Zu den wichtigsten Vertriebskanälen für den Spezialitätenkaffeemarkt gehören Online-Händler, Spezialitätencafés, Supermärkte und Convenience-Stores. Der Online-Handel verzeichnet ein rasantes Wachstum, das durch die Bequemlichkeit des Einkaufens und die Verfügbarkeit zahlreicher Spezialmarken gefördert wird. Dieser Kanal spricht insbesondere jüngere Verbraucher an, die Wert auf Erreichbarkeit und Preisvergleiche legen. Spezialitätencafés bleiben ein bedeutendes Segment und bieten einzigartige Mischungen und immersive Erlebnisse, die Kaffeeliebhaber anziehen. Während Supermärkte in der Regel von Mainstream-Marken dominiert werden, beginnen sie, ihr Angebot an Premium-Spezialprodukten zu erweitern und so ein breiteres Publikum zu erreichen. Auch Convenience-Stores passen sich an und greifen den schnelllebigen Lebensstil der Verbraucher auf, die unterwegs nach Spezialitäten suchen.

Marktdynamik

Das Zusammenspiel von Altersdemografie und Vertriebskanälen schafft dynamische Möglichkeiten auf dem Spezialitätenkaffeemarkt. Kontinuierliche Innovationen bei Aromen, Brautechniken und Nachhaltigkeitspraktiken sollen das Engagement aller Altersgruppen fördern. Wenn der Markt reifer wird, werden sich Marken, die sich an die Vorlieben verschiedener Verbrauchersegmente anpassen und neue Vertriebsplattformen nutzen können, wahrscheinlich für ein erhebliches Wachstum positionieren und von der steigenden Nachfrage nach Spezialitätenkaffee-Erlebnissen profitieren. Es wird erwartet, dass verschiedene Untersegmente wie Cold Brew und pflanzliche Optionen auf großes Interesse stoßen und den breiteren Verbrauchertrend hin zu erfrischenden Optionen und gesundheitsbewussten Alternativen widerspiegeln.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Spezialitätenkaffee verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Verbrauchernachfrage nach hochwertigem, nachhaltig angebautem Kaffee. Hauptakteure differenzieren sich durch einzigartige Angebote wie Bohnen aus einer einzigen Herkunft, handwerkliche Braumethoden und innovative Geschmacksprofile. Der Markt zeichnet sich durch eine Mischung aus etablierten Marken und aufstrebenden handwerklichen Röstereien aus, wodurch ein Wettbewerbsumfeld entsteht, das kontinuierliche Innovation fördert. Unternehmen konzentrieren sich auch zunehmend auf ethische Beschaffung, Transparenz und Rückverfolgbarkeit in ihren Lieferketten und sprechen damit den bewussten Verbraucher an. Da der Markt wächst, wird der Einsatz von Technologie zur Kundenbindung und Lieferketteneffizienz immer entscheidender für den Erfolg.

Top-Marktteilnehmer

1. Starbucks Corporation

2. Nestle S.A.

3. Lavazza S.p.A.

4. Blauer Flaschenkaffee

5. Peet's Coffee

6. Intelligentsia-Kaffee

7. Kaffee der Gegenkultur

8. Stumptown Coffee Roasters

9. Duncan Donuts (im Spezialitätensegment)

10. Karibu-Kaffee

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150