Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil von stärkebasierten Verpackungen nach Typ (Stärke gemischt mit PLA, Stärke gemischt mit PHA), Technologie (Spritzguss, Blasformen, Extrusion), Anwendung (starre Verpackungen, flexible Verpackungen, Textilien, Konsumgüter, Landwirtschaft, Automobilindustrie, Bauwesen, Elektronik) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 17849

|

Veröffentlichungsdatum: Apr-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Der Markt für stärkebasierte Verpackungen wird voraussichtlich deutlich wachsen und bis 2034 ein Volumen von 14,64 Milliarden US-Dollar erreichen (im Vorjahr: 7,51 Milliarden US-Dollar). Dieses Wachstum entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,9 %, mit einer Umsatzprognose von 7,92 Milliarden US-Dollar für 2025.

Basisjahreswert (2024)

USD 7.51 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 14.64 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Starch-based Packaging Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2024

Starch-based Packaging Market

Größte Region

Europe

Starch-based Packaging Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für stärkebasierte Verpackungen auf der Grundlage von Typ, Technologie und Anwendung analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für stärkebasierte Verpackungen verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für nachhaltige und umweltfreundliche Materialien. Da sich immer mehr Verbraucher der Umweltauswirkungen von Kunststoffabfällen bewusst werden, steigt die Nachfrage nach biologisch abbaubaren und kompostierbaren Verpackungslösungen. Stärke aus nachwachsenden Rohstoffen bietet eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen auf Erdölbasis. Dieser Trend hin zu umweltfreundlichen Verpackungen steht im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitsinitiativen und gesetzlichen Vorschriften zur Reduzierung von Einwegkunststoffen.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist der wachsende Lebensmittel- und Getränkesektor, in dem die Nachfrage nach schützenden und nachhaltigen Verpackungen weiter steigt. Stärkebasierte Verpackungen bieten Eigenschaften wie Feuchtigkeitsbeständigkeit und biologische Abbaubarkeit und eignen sich daher für eine Vielzahl von Lebensmitteln. Da die Lebensmittelindustrie die Haltbarkeit ihrer Produkte verlängern und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit achten möchte, stellen stärkebasierte Lösungen eine ideale Wahl dar.

Technologische Fortschritte in der Stärkeverarbeitung und -formulierung bieten ebenfalls erhebliche Marktchancen. Innovationen, die die Leistungsparameter stärkebasierter Materialien, wie Festigkeit und Flexibilität, verbessern, ermöglichen eine breitere Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Kosmetik, Pharmazeutika und Konsumgüter. Die Integration von Stärke mit anderen biologisch abbaubaren Polymeren kann Hybridmaterialien mit verbesserten Leistungseigenschaften hervorbringen und so vielfältige Endverbrauchersegmente ansprechen.

Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Erforschung neuer Stärkequellen und zur Verbesserung der Herstellungsprozesse schaffen weiteres Marktwachstumspotenzial. Da Hersteller ihre Produktionseffizienz und Kosteneffizienz optimieren möchten, werden Fortschritte bei biobasierten Materialien voraussichtlich zu einer verstärkten Nutzung stärkebasierter Lösungen führen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumstrends im Markt für stärkebasierte Verpackungen könnten einige branchenspezifische Beschränkungen den Fortschritt behindern. Eine besondere Herausforderung stellen die inhärenten Einschränkungen stärkebasierter Materialien dar, darunter ihre Feuchtigkeitsempfindlichkeit und ihre geringere mechanische Festigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen. Diese Einschränkungen können ihre Anwendung in bestimmten Kontexten einschränken, insbesondere in Branchen, die Hochleistungsverpackungen benötigen.

Darüber hinaus stellt die Dynamik der Lieferkette im Zusammenhang mit der Rohstoffbeschaffung ein weiteres Problem dar. Schwankungen in der Verfügbarkeit und den Preisen landwirtschaftlicher Produkte, aus denen Stärke gewonnen wird, können Produktionsprozesse stören und die Kosten für Hersteller erhöhen. Diese Abhängigkeit von Agrarrohstoffen kann zu volatilen Marktbedingungen führen, die die Rentabilität beeinträchtigen können.

Auch die Aufklärung der Verbraucher spielt eine entscheidende Rolle bei der Einführung stärkebasierter Verpackungen. Viele Verbraucher sind sich der Vorteile biologisch abbaubarer Materialien möglicherweise noch nicht bewusst und glauben daher, dass diese Alternativen möglicherweise nicht so leistungsfähig sind wie herkömmliche Optionen. Ohne ausreichende Sensibilisierungs- und Aufklärungsmaßnahmen für die Verbraucher bleibt das Marktpotenzial für stärkebasierte Verpackungen möglicherweise ungenutzt.

Schließlich stellt die Konkurrenz durch andere umweltfreundliche Materialien, wie beispielsweise Verpackungen auf Pilz- oder Algenbasis, eine Herausforderung dar. Das Aufkommen verschiedener nachhaltiger Verpackungsalternativen könnte nicht nur den Marktanteil stärkebasierter Lösungen verringern, sondern Hersteller auch zu kontinuierlichen Innovationen zwingen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Überwindung dieser Hindernisse erfordert strategische Anstrengungen der Beteiligten, um die einzigartigen Vorteile stärkebasierter Verpackungen hervorzuheben und gleichzeitig ihre Einschränkungen effektiv zu adressieren.

Regionale Prognose

Starch-based Packaging Market

Größte Region

Europe

XX% Market Share in 2024

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für stärkebasierte Verpackungen wird maßgeblich von wachsendem Umweltbewusstsein und der Hinwendung zu nachhaltigen Materialien beeinflusst. Die USA leisten den größten Beitrag zu diesem Markt, angetrieben von der zunehmenden Präferenz der Verbraucher für biologisch abbaubare Verpackungslösungen und unterstützenden staatlichen Maßnahmen zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken. Auch Kanada verzeichnet eine steigende Nachfrage nach stärkebasierten Verpackungen, insbesondere im Lebensmittel- und Getränkesektor, da die Hersteller den veränderten Verbrauchererwartungen in Bezug auf Nachhaltigkeit gerecht werden wollen. Rasante Fortschritte in der Verpackungstechnologie kurbeln das Marktwachstum in dieser Region zusätzlich an. Innovationen machen stärkebasierte Materialien für eine Vielzahl von Anwendungen attraktiver.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum entwickelt sich zu einer wichtigen Region für den Markt für stärkebasierte Verpackungen, angeführt von Ländern wie China, Japan und Südkorea. China verzeichnet ein robustes Wachstum, angetrieben durch die rasante Expansion seines E-Commerce-Sektors, der die Nachfrage nach sichereren und umweltfreundlicheren Verpackungsmaterialien ankurbelt. Der japanische Markt ist geprägt von einer kulturellen Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Innovationen in der Verpackungstechnologie, die die Einführung biologisch abbaubarer Alternativen fördern. Auch Südkorea verstärkt seine Bemühungen um nachhaltige Verpackungen. Strenge Vorschriften zur Verwendung von Kunststoffen und ein wachsendes öffentliches Umweltbewusstsein tragen dazu bei und machen das Land zu einem Wachstumsstandort im stärkebasierten Sektor.

Europa

In Europa sind Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich führend im Markt für stärkebasierte Verpackungen, vor allem aufgrund strenger Vorschriften zu Kunststoffabfällen und dem Bekenntnis zu den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Deutschland zeichnet sich durch seine fortschrittliche Politik zur Reduzierung des Kunststoffverbrauchs aus und regt Verpackungshersteller zu Innovationen an, die auf stärkebasierte Alternativen umsteigen. Großbritanniens Fokus auf nachhaltige Praktiken treibt das Wachstum voran, insbesondere im Einzelhandel, der zunehmend auf umweltfreundliche Verpackungslösungen setzt. Frankreich zeichnet sich zudem durch seine proaktive Haltung in Umweltfragen aus. Die starke Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Produkten treibt die Nutzung stärkebasierter Verpackungen in verschiedenen Branchen voran.

Segmentierungsanalyse

Typanalyse

Der Markt für stärkebasierte Verpackungen ist hauptsächlich in zwei Haupttypen unterteilt: Stärkemischungen mit PLA (Polymilchsäure) und Stärkemischungen mit PHA (Polyhydroxyalkanoate). PLA-Stärkemischungen werden voraussichtlich den größten Markt einnehmen, da sie sich als kommerziell rentabel erwiesen haben und die Verbraucher umweltfreundliche Produkte bevorzugen. Diese Mischung bietet hervorragende Barriereeigenschaften und wird häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, insbesondere in der Lebensmittelverpackung. Stärkemischungen mit PHA hingegen werden voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da sie biologisch abbaubar sind und sich für spezifische Anwendungen eignen, die Flexibilität und Festigkeit erfordern. Da Nachhaltigkeit bei Verpackungslösungen immer wichtiger wird, dürfte die Nachfrage nach PHA-Mischungen stark steigen.

Technologieanalyse

Das Technologiesegment umfasst Spritzguss-, Blasform- und Extrusionsverfahren. Derzeit wird erwartet, dass die Extrusionstechnologie den Markt dominieren wird, vor allem weil sie eine hohe Produktionseffizienz und Vielseitigkeit in Produktformen und -größen ermöglicht. Dieses Verfahren eignet sich besonders für die Herstellung von Folien und Platten für flexible Verpackungen, die in verschiedenen Branchen stark nachgefragt werden. Demgegenüber wird für das Blasformen ein schnelles Wachstum erwartet, da es sich durch seine Effizienz bei der Herstellung von Hohlkörpern auszeichnet, die für starre Verpackungslösungen entscheidend sind. Spritzgießen, obwohl für bestimmte Anwendungen unverzichtbar, dürfte im Vergleich zu Extrusion und Blasformen langsamer wachsen.

Anwendungsanalyse

Das Anwendungssegment umfasst starre und flexible Verpackungen, Textilien, Konsumgüter, Landwirtschaft, Automobilindustrie, Bauwesen und Elektronik. Flexible Verpackungen werden voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen, da sie leicht, anpassungsfähig und der wachsende Verbraucherwunsch nach Komfort sind. Darüber hinaus verzeichnet dieses Segment bedeutende Innovationen bei Designs, die die Haltbarkeit verlängern und Abfall reduzieren. Der Agrarsektor dürfte das schnellste Wachstum verzeichnen, da nachhaltige Praktiken an Bedeutung gewinnen und die Nachfrage nach biologisch abbaubaren Materialien für Mulchfolien und andere landwirtschaftliche Anwendungen steigt. Auch starre Verpackungen werden weiterhin wichtig bleiben, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, wo die Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen ebenfalls zunimmt.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
Starch-based Packaging Market
Starch-based Packaging Market
Starch-based Packaging Market
Starch-based Packaging Market
Der Markt für stärkebasierte Verpackungen ist von einer wachsenden Zahl von Akteuren geprägt, die sich auf nachhaltige und biologisch abbaubare Verpackungslösungen konzentrieren. Da Verbraucher und Unternehmen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Produkte legen, entwickeln Unternehmen innovative stärkebasierte Materialien, die nicht nur Leistungsstandards erfüllen, sondern auch Nachhaltigkeitsziele verfolgen. Zu den wichtigsten Trends zählen Partnerschaften und Kooperationen zur Erweiterung des Produktangebots sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Funktionalität und Wirtschaftlichkeit stärkebasierter Verpackungen. Zudem steigt die Nachfrage der Verbraucher nach kompostierbaren und recycelbaren Materialien, was Unternehmen dazu zwingt, sich schnell an veränderte Vorschriften und Marktpräferenzen anzupassen. Top-Marktteilnehmer

1. BASF SE

2. NatureWorks LLC

3. Novamont S.p.A

4. Stora Enso Oyj

5. TIPA Corp

6. BioBag International AS

7. Green Dot Holdings LLC

8. Crown Holdings Inc

9. Müller Group

10. WestRock Company

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150