Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Sirup, nach Typ (Schokoladensirup, Fruchtsirup, Ahornsirup), Art (natürlicher Sirup, künstlicher Sirup), Verpackungstyp (Beutel, PET-Flasche, Glasflasche), Vertriebskanal, Anwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 8187

|

Veröffentlichungsdatum: Sep-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Es wird erwartet, dass die Größe des Sirupmarktes erheblich wächst und von 51,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 74,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 3,7 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 53,33 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Basisjahreswert (2025)

USD 53.14 Billion

21-25 x.x %
26-35 x.x %

CAGR (2026-2035)

3.9%

21-25 x.x %
26-35 x.x %

Prognosejahreswert (2035)

USD 77.91 Billion

21-25 x.x %
26-35 x.x %
Syrup Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2025

Syrup Market

Größte Region

North America

Syrup Market

Prognosezeitraum

2026-2035

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Sirupmarkt auf der Grundlage von Typ, Art, Verpackungsart, Vertriebskanal und Anwendung analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und Chancen:

Ein wesentlicher Wachstumstreiber im Sirupmarkt ist die steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten. Da Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden und sich der Inhaltsstoffe ihrer Lebensmittel bewus"&"st werden, entscheiden sich viele für Sirupe aus natürlichen Quellen wie Früchten und Pflanzen. Dieser Trend ist besonders deutlich bei jüngeren Bevölkerungsgruppen zu beobachten, die Wert auf saubere Ernährung und nachhaltige Produkte legen. Da die Herst"&"eller darauf reagieren und eine größere Auswahl an Bio-Sirupen anbieten, wird erwartet, dass der Markt schnell wächst und den Vorlieben gesundheitsorientierter Verbraucher gerecht wird.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die wachsende Beliebtheit arom"&"atisierter Sirupe in der Gastronomie und in der Hausmannskost. Spezialitätencafés, Restaurants und Bars integrieren zunehmend einzigartige und vielfältige Sirupgeschmacksrichtungen in ihr Angebot und werten Getränke und Desserts mit innovativen Kombinatio"&"nen auf. Dieser Trend wird durch soziale Medien verstärkt, wo optisch ansprechende Präsentationen von Speisen und Getränken das Interesse und den Wunsch der Verbraucher nach neuen Erlebnissen wecken und so den Sirupkonsum weiter ankurbeln.

Der Anstieg"&" des E-Commerce und der Lieferdienste ist auch ein entscheidender Wachstumstreiber im Sirupmarkt. Da Online-Shopping für viele Verbraucher zur bevorzugten Methode für den Lebensmitteleinkauf wird, nutzen Sirupmarken digitale Plattformen, um ein breiteres "&"Publikum zu erreichen. Der Komfort der Lieferung nach Hause und die Möglichkeit, auf eine breite Produktpalette zuzugreifen, die über die lokale Verfügbarkeit hinausgeht, ermutigen mehr Verbraucher, verschiedene Sirupoptionen online zu erkunden und zu kau"&"fen, was das Marktwachstum erheblich ankurbelt.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der Sirupmarkt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, darunter die zunehmenden gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit de"&"m hohen Zuckergehalt in herkömmlichen Sirupen. Da Fettleibigkeit und Diabetes weltweit ansteigen, werden Verbraucher hinsichtlich ihrer Zuckeraufnahme vorsichtiger. Dieser Wandel im Verbraucherverhalten veranlasst viele dazu, nach kalorienarmen oder zucke"&"rfreien Alternativen zu suchen, was das Wachstum traditioneller Sirupprodukte behindern kann, die diesen sich wandelnden Ernährungspräferenzen nicht gerecht werden.

Ein weiteres großes Hemmnis ist die Volatilität der Rohstoffpreise, insbesondere für Z"&"ucker und natürliche Süßstoffe. Schwankungen aufgrund von Faktoren wie Klimawandel, Handelspolitik und Unterbrechungen der Lieferkette können sich erheblich auf die Produktionskosten von Sirupherstellern auswirken. Diese Unsicherheit kann zu höheren Preis"&"en für Verbraucher oder geringeren Gewinnspannen für Hersteller führen und möglicherweise das Wachstum des Sirupmarktes bremsen, da Unternehmen versuchen, ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig diesen wirtschaftlichen Druck zu bewäl"&"tigen.

Regionale Prognose

Syrup Market

Größte Region

North America

39.1% Market Share in 2025

Access Free Report Snapshot with Regional Insights -

Nordamerika

Der nordamerikanische Sirupmarkt wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten dominiert, auf die ein erheblicher Teil des Verbrauchs in der Region entfällt. Der wachsende Trend zu natürlichen und biologischen Lebensmitteln hat die Nachfrag"&"e nach hochwertigem Ahornsirup insbesondere bei gesundheitsbewussten Verbrauchern erhöht. Darüber hinaus hat der Aufstieg von Spezialkaffee- und Getränkeanwendungen die Innovation und Geschmacksdiversifizierung im Sirupsegment vorangetrieben. Kanada, beka"&"nnt für seine hochwertige Ahornsirupproduktion, ist nach wie vor ein wichtiger Akteur auf dem Markt und exportiert erhebliche Mengen in die USA und in andere Regionen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen in beiden Ländern unterstützen nachhaltige Prakti"&"ken und treiben das Wachstum im Bio-Sirupsektor voran.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet der Sirupmarkt ein rasantes Wachstum, das auf einen Anstieg des verfügbaren Einkommens und veränderte Ernährungspräferenzen der Verbrauche"&"r zurückzuführen ist. China hält einen erheblichen Marktanteil mit einer expandierenden Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die verschiedene Sirupprodukte umfasst. Die wachsende Kaffeekultur in städtischen Gebieten sowie die steigende Nachfrage nach arom"&"atisierten Sirupen in Desserts und Süßwaren unterstützen die Marktexpansion. Japan und Südkorea sind ebenfalls wichtige Märkte, in denen traditionelle und innovative Sirupgeschmacksrichtungen, beeinflusst von einer Mischung westlicher und lokaler kulinari"&"scher Trends, an Bedeutung gewinnen. Darüber hinaus erfreuen sich E-Commerce-Plattformen beim Sirupkauf immer größerer Beliebtheit und tragen so zur Marktzugänglichkeit bei.

Europa

In Europa ist der Sirupmarkt durch vielfältige Geschmackspräferenzen "&"und einen starken Fokus auf Produktqualität gekennzeichnet. Das Vereinigte Königreich ist Marktführer, angetrieben durch ein steigendes Verbraucherinteresse an Gourmet- und handwerklich hergestellten Sirupen. Dicht dahinter folgen Deutschland und Frankrei"&"ch, deren lebhafte kulinarische Szene Sirupe häufig in verschiedenen Anwendungen wie Getränken, Desserts und Frühstücksartikeln verwendet. Der Trend zu Clean-Label-Produkten wirkt sich positiv auf den Sirupmarkt aus, da Verbraucher natürliche Inhaltsstoff"&"e gegenüber künstlichen Zusatzstoffen bevorzugen. Darüber hinaus konzentriert sich der europäische Markt zunehmend auf Nachhaltigkeit, wobei Hersteller umweltfreundliche Praktiken anwenden, um umweltbewusste Verbraucher zu bedienen. Es wird erwartet, dass"&" die anhaltende Beliebtheit der Brunch-Kultur und handwerklich hergestellter Lebensmittel das Wachstum im Sirupsektor in der gesamten Region weiter ankurbeln wird.

Segmentierungsanalyse

  Analyse des Sirup-Marktsegments

Nach Typ

Der Sirupmarkt ist in drei Haupttypen unterteilt: Schokoladensirup, Fruchtsirup und Ahornsirup. Schokoladensirup ist aufgrund seiner Vielseitigkeit in Anwendungen wie Desserts, Getränken und Frühstücksartikeln"&" nach wie vor eine beliebte Wahl. Fruchtsirup, bekannt für seine ansprechenden Aromen und natürlichen Fruchtextrakte, richtet sich an gesundheitsbewusste Verbraucher, die gesündere Alternativen zum Süßen suchen. Ahornsirup wird oft als Premiumprodukt ange"&"sehen, wird wegen seines einzigartigen Geschmacksprofils bevorzugt und wird häufig in Frühstücksgerichten und in der Gourmetküche verwendet. Jeder Typ spielt eine entscheidende Rolle in der gesamten Marktlandschaft, wobei unterschiedliche Verbraucherpräfe"&"renzen die Nachfrage in verschiedenen Segmenten antreiben.

Natur

Das Natursegment unterteilt den Markt in natürlichen Sirup und künstlichen Sirup. Natürlicher Sirup, der oft aus biologischen Quellen stammt, spricht die wachsende Bevölkerungsgruppe ge"&"sundheitsbewusster Verbraucher an und ist daher eine bevorzugte Option für diejenigen, die Clean-Label-Produkte suchen. Die Nachfrage nach natürlichem Sirup wird durch das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile natürlicher Süßstoffe gestä"&"rkt. Im Gegensatz dazu bleibt künstlicher Sirup aufgrund seiner Erschwinglichkeit und längeren Haltbarkeit beliebt und richtet sich an preisbewusste Verbraucher und diejenigen, die eine bequeme Zubereitung von Speisen suchen. Dieses Segment spiegelt ein g"&"egensätzliches Verbraucherverhalten wider, bei dem Qualität und Preis eine wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen spielen.

Verpackungstyp

Hinsichtlich der Verpackungsart umfasst der Sirupmarkt Beutel, PET-Flaschen und Glasflaschen. Beutel erfreuen sic"&"h aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer praktischen Beschaffenheit immer größerer Beliebtheit, was sie besonders für Verbraucher, die viel unterwegs sind, attraktiv macht. PET-Flaschen bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Haltbarkeit und Kosteneffi"&"zienz und sind daher eine beliebte Wahl sowohl für Einzelhandels- als auch für Großverpackungen. Glasflaschen, die für ihre hochwertige Verpackung bekannt sind, werden oft mit hochwertigen Produkten in Verbindung gebracht und richten sich an Verbraucher, "&"die nach gehobenen Optionen suchen. Jeder Verpackungstyp bedient unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse und trägt zum Gesamtwachstum und zur Diversifizierung des Sirupmarktes bei.

Vertriebskanal

Das Vertriebskanalsegment umfasst verschiedene Wege, d"&"arunter Online-Einzelhandel, Supermärkte und Verbrauchermärkte, Fachgeschäfte und Convenience-Stores. Der Online-Handel erfreut sich rasant wachsender Beliebtheit, angetrieben durch den zunehmenden Trend zum E-Commerce und den Komfort, den er den Verbrauc"&"hern bietet. Supermärkte und Verbrauchermärkte bleiben die dominierenden Vertriebskanäle und bieten eine große Auswahl an Sirupoptionen an einem Ort. Fachgeschäfte zielen auf Nischenmärkte ab und bieten Premium- und handwerklich hergestellte Sirupsorten a"&"n, während Convenience-Stores sich an Impulskäufer richten, die schnelle Einkäufe tätigen möchten. Die Vertriebslandschaft entwickelt sich weiter und spiegelt die veränderten Einkaufsgewohnheiten und Vorlieben der Verbraucher wider.

Anwendung

Das Anw"&"endungssegment des Sirupmarktes umfasst Anwendungen in Lebensmitteln und Getränken, Back- und Süßwaren sowie als Toppings. Die Kategorie Lebensmittel und Getränke dominiert den Markt, da Sirupe in großem Umfang in Anwendungen eingesetzt werden, die vom Sü"&"ßen von Getränken bis zum Aromatisieren von Lebensmitteln reichen. Das Back- und Süßwarensegment nutzt Sirup als Hauptzutat in verschiedenen Backwaren, Desserts und Süßigkeiten und unterstreicht die Bedeutung von Qualität und Geschmack. Als Topping verfei"&"nern Sirupe Frühstückszutaten wie Pfannkuchen und Waffeln und steigern so die Nachfrage zusätzlich. Dieses Segment veranschaulicht die Vielseitigkeit von Sirup in zahlreichen kulinarischen Anwendungen und unterstreicht seine integrale Rolle in der moderne"&"n Gastronomie.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
6553a021edccc17bb6399304680d76c5.png
b343132d7aa620db647a52b57d028def.png
1ab96a912ba57c1d402d5c89d7f1a6f6.png
4250807f3427a335d0335a1ca20babfa.png
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Sirupmarkt ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, darunter multinationale Konzerne und regionale Hersteller, die angesichts der wachsenden Verbrauchernachfrage nach aromatisierten Sirupen, gesundheitsbewusst"&"en Alternativen und innovativen Produktangeboten alle um Marktanteile wetteifern. Der Markt ist in verschiedene Anwendungen wie Getränke, Lebensmittelverarbeitung und Süßwaren segmentiert, was Unternehmen dazu veranlasst, sich auf Produktdiversifizierung "&"und strategische Partnerschaften zu konzentrieren. Zu den wichtigsten Trends gehört die Verlagerung hin zu natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen, die den Wettbewerb zwischen den Marken verschärft, ihre Produktportfolios zu erweitern, um den sich wan"&"delnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Darüber hinaus gewinnen Online-Vertriebskanäle an Bedeutung, sodass Unternehmen ihre Reichweite vergrößern und ein breiteres Publikum ansprechen können. Mit der Weiterentwicklung des Marktes wird sich der "&"Wettbewerb wahrscheinlich verschärfen und die Unternehmen streben nach nachhaltigem Wachstum und Markentreue.

Top-Marktteilnehmer

1. Hersheys

2. Maple Grove Farms

3. Monin

4. Torani

5. Smucker's

6. Da Vinci Gourmet

7. 1883 Maison Routin

"&" 8. SweetLeaf

9. Königliche Sirupe

10. AVLumar

Häufig gestellte Fragen

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150

Größe und Marktanteil von Sirup, nach Typ (Schok...

RD Code : 25