Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Geräte für die Thoraxchirurgie, nach Operationstyp (Lobektomie, Keilresektion), Produkt (Pinzetten, Klammergeräte), Endverwendung (Krankenhäuser, ASCs) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14627

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Geräte für die Thoraxchirurgie wird bis 2034 voraussichtlich 1,37 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 741,57 Millionen US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 6,3 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 784,42 Millionen US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 741.57 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.3%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 1.37 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Thoracic Surgery Devices Market

Historical Data Period

2021-2034

Thoracic Surgery Devices Market

Largest Region

North America

Thoracic Surgery Devices Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Geräte für die Thoraxchirurgie steht vor einem deutlichen Wachstum, angetrieben durch Fortschritte in der Medizintechnik und die zunehmende Prävalenz von Thoraxerkrankungen. Da minimalinvasive chirurgische Techniken immer beliebter werden, steigt die Nachfrage nach innovativen Geräten, die die Behandlungsergebnisse für den Patienten verbessern und die Genesungszeiten verkürzen. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung ist ebenfalls ein entscheidender Faktor, da ältere Menschen anfälliger für Erkrankungen des Brustraums sind und somit die Zielgruppe für chirurgische Eingriffe erweitert wird. Darüber hinaus hat das gestiegene Bewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lungenerkrankungen Gesundheitsdienstleister dazu veranlasst, mehr in Lösungen für die Thoraxchirurgie zu investieren.

Technologische Fortschritte auf diesem Gebiet, wie beispielsweise chirurgische Robotersysteme und fortschrittliche Bildgebungsmodalitäten, bieten dem Markt die Möglichkeit, komplexere chirurgische Anforderungen mit verbesserter Präzision zu erfüllen. Der Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der Thoraxchirurgie dürfte auch zur Einführung neuartiger Geräte und Techniken führen und so das Marktwachstum weiter fördern. Die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Gesundheitseinrichtungen kann die Wirksamkeit und Sicherheit von Thoraxeingriffen verbessern und zu einer erweiterten Anwendung dieser Geräte führen. Der verstärkte Fokus auf patientenzentrierte Versorgung und der Druck, die Gesundheitskosten zu senken, ermutigen Krankenhäuser und chirurgische Zentren, neue Geräte einzuführen, die eine bessere Leistung bei geringeren Kosten bieten.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Aussichten für den Markt für Thoraxchirurgiegeräte könnten mehrere Einschränkungen sein Wachstum behindern. Eine große Herausforderung ist das strenge regulatorische Umfeld für Medizinprodukte, das oft zu langwierigen Zulassungsprozessen und erhöhten Kosten für Hersteller führt. Die Einhaltung regulatorischer Standards kann für kleinere Unternehmen, denen die Ressourcen zur effektiven Bewältigung komplexer Anforderungen fehlen, eine besondere Belastung darstellen. Darüber hinaus können die hohen Kosten fortschrittlicher Thoraxgeräte deren Zugänglichkeit einschränken, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen die Gesundheitsbudgets begrenzt sind.

Ein weiterer Hemmschuh ist das Risiko von Komplikationen und unterschiedlichen Ergebnissen im Zusammenhang mit Thoraxoperationen, was zu einem Mangel an Vertrauen bei Patienten und Gesundheitsdienstleistern in bestimmte Verfahren und Geräte führen kann. Darüber hinaus stellt die Konkurrenz durch alternative Behandlungsmöglichkeiten wie pharmakologische Therapien oder nicht-invasive Techniken eine weitere Hürde für Thoraxchirurgiegeräte dar. Schließlich kann der anhaltende Wandel der Erstattungsmodelle im Gesundheitswesen hin zu einer wertorientierten Versorgung dazu führen, dass Hersteller den wirtschaftlichen Wert ihrer Produkte nachweisen müssen, was sich auf Investitions- und Entwicklungsstrategien im Bereich der Thoraxchirurgie auswirkt.

Regionale Prognose:

Thoracic Surgery Devices Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Thoraxchirurgiegeräte in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, dürfte aufgrund der fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und der hohen Akzeptanzraten innovativer Technologien robust sein. Die USA sind der größte Markt in dieser Region, angetrieben durch die Präsenz etablierter Hersteller medizinischer Geräte und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung. Dazu tragen auch die zunehmende Prävalenz thorakaler Erkrankungen und das zunehmende Bewusstsein für minimalinvasive Operationen bei. Obwohl der Markt in Kanada im Vergleich zu den USA kleiner ist, verzeichnet er ein stetiges Wachstum, wobei Krankenhäuser zunehmend neue chirurgische Technologien und Techniken einsetzen, um die Patientenergebnisse zu verbessern.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum treiben Länder wie China, Japan und Südkorea das deutliche Wachstum des Marktes für Thoraxchirurgiegeräte voran. Es wird erwartet, dass China das stärkste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch seine schnell wachsende Gesundheitsinfrastruktur und eine große Patientenpopulation, die an Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidet. Japan, das für seinen technologischen Fortschritt und seine hohen Standards im Gesundheitswesen bekannt ist, ist ebenfalls ein wichtiger Akteur und verzeichnet eine starke Nachfrage nach Thoraxgeräten, da die alternde Bevölkerung nach besseren Behandlungsmöglichkeiten sucht. Südkorea entwickelt sich aufgrund seiner kontinuierlichen Verbesserungen in der Medizintechnik und einer Regierung, die Innovationen im Gesundheitswesen aktiv unterstützt und so ein günstiges Umfeld für das Marktwachstum schafft, zu einem Schlüsselmarkt.

Europa

In Europa stehen Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich an der Spitze des Marktes für Thoraxchirurgiegeräte. Deutschland ist mit einem hochentwickelten Gesundheitssystem und einem starken Schwerpunkt auf Fortschritte in der Medizintechnik führend in der Region, was Innovationen bei chirurgischen Geräten fördert. Das Vereinigte Königreich weist ein bemerkenswertes Wachstumspotenzial auf, vor allem aufgrund steigender Investitionen in Gesundheitstechnologie und einer zunehmenden Inzidenz von Thoraxerkrankungen. Frankreich ist ebenfalls ein bedeutender Markt und profitiert von einer gut ausgebauten Gesundheitsinfrastruktur und einer zunehmenden Zahl chirurgischer Eingriffe, die in Krankenhäusern durchgeführt werden. Insgesamt zeigt Europa eine stetige Nachfrage nach Geräten für die Thoraxchirurgie, die durch die anhaltende Betonung der Verbesserung der chirurgischen Ergebnisse und der Patientenversorgung beflügelt wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Thoracic Surgery Devices Market
Thoracic Surgery Devices Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Geräte für die Thoraxchirurgie auf der Grundlage von Produkt, Operationstyp und Endverwendung analysiert.

Produktsegmentierung

Der Markt für Geräte für die Thoraxchirurgie kann in verschiedene Produkte eingeteilt werden, darunter chirurgische Instrumente, Klammergeräte, Energiegeräte und Bildgebungssysteme. Davon dürften chirurgische Instrumente, zu denen Werkzeuge wie Skalpelle, Pinzetten und Retraktoren gehören, aufgrund ihrer wesentlichen Rolle bei Thoraxeingriffen einen erheblichen Marktanteil einnehmen. Darüber hinaus wird bei Energiegeräten, die fortschrittliche Technologien zum Schneiden und Koagulieren von Gewebe nutzen, ein starkes Wachstum erwartet. Mit der Weiterentwicklung chirurgischer Techniken erfreuen sich minimalinvasive chirurgische Instrumente immer größerer Beliebtheit, was die Hersteller zu Innovationen und zur Erweiterung ihrer Produktlinien veranlasst und so das Marktwachstum ankurbelt.

Art der Operation

Bei den Operationsarten gliedert sich der Markt vor allem in die offene Thoraxchirurgie und die minimalinvasive Thoraxchirurgie. Die offene Thoraxchirurgie, die ein breites Spektrum an Eingriffen wie Lungenresektionen und Herzoperationen umfasst, bleibt aufgrund ihres umfassenden Charakters und etablierter Protokolle ein dominierendes Segment. Andererseits gewinnt die minimalinvasive Thoraxchirurgie aufgrund ihrer Vorteile, wie kürzere Genesungszeiten und weniger Komplikationen, schnell an Bedeutung. Es wird erwartet, dass dieses Segment das schnellste Wachstum aufweist, da Patienten und Gesundheitsdienstleister zunehmend weniger invasive Optionen bevorzugen. Der zunehmende technologische Fortschritt bei robotergestützten Operationen beschleunigt diesen Trend noch weiter.

Endverbrauchssegmentierung

Das Endverbrauchssegment des Marktes für Geräte für die Thoraxchirurgie umfasst Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und Spezialkliniken. Krankenhäuser sind das größte Endverbrauchssegment, vor allem aufgrund ihrer Kapazität zur Durchführung komplexer Thoraxeingriffe und der Verfügbarkeit moderner Einrichtungen. Das stärkste Wachstum wird jedoch den ambulanten Operationszentren prognostiziert. Da sich die Gesundheitspolitik hin zu einer kostengünstigen und patientenzentrierten Versorgung verlagert, bieten diese Zentren eine praktikable Alternative für ambulante Thoraxoperationen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz ambulanter Einrichtungen die Dynamik des Marktes erheblich beeinflussen wird, da Arztpraxen schlanker und zugänglicher werden.

Insgesamt steht jedem Segment des Marktes für Geräte für die Thoraxchirurgie Wachstum bevor, angetrieben durch technologische Fortschritte, veränderte Patientenpräferenzen und den wachsenden Umfang chirurgischer Techniken.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Geräte für die Thoraxchirurgie zeichnet sich durch eine dynamische Wettbewerbslandschaft aus, in der mehrere prominente Akteure fortschrittliche Technologien und innovative Lösungen nutzen, um chirurgische Ergebnisse zu verbessern. Wichtige Wettbewerber konzentrieren sich auf Produktentwicklung und strategische Partnerschaften, um ihren Marktanteil auszubauen und der wachsenden Nachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Optionen gerecht zu werden. Der Markt wird durch die steigende Inzidenz von Erkrankungen des Brustraums, die wachsende geriatrische Bevölkerung und Fortschritte bei chirurgischen Techniken und Geräten angetrieben. Unternehmen investieren auch in Forschung und Entwicklung, um Geräte der nächsten Generation einzuführen und möglicherweise die Zukunft der Thoraxchirurgie neu zu gestalten.

Top-Marktteilnehmer

Medtronic

Johnson & Johnson

Boston Scientific

Stryker Corporation

B. Braun Melsungen AG

Terumo Corporation

Edwards Lifesciences Corporation

Abbott Laboratories

Smith & Neffe

Conmed Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150