Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Fliesenmörtel nach Typ (ungeschliffener Mörtel, fein geschliffener Mörtel, Epoxidmörtel), Anwendung (Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 18040

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Fugenmörtel soll von 2,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,1 % zwischen 2025 und 2034. Der Branchenumsatz wird für 2025 voraussichtlich 2,83 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 2.7 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.1%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 4.88 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Tile Grout Market

Historical Data Period

2021-2024

Tile Grout Market

Largest Region

Asia Pacific

Tile Grout Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Fliesenmörtel verzeichnet aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren ein starkes Wachstum. Ein Haupttreiber ist die steigende Nachfrage nach ästhetisch ansprechenden Innenräumen in Wohn- und Geschäftsräumen. Da Hausbesitzer und Unternehmen weiterhin in Renovierungen und Modernisierungen investieren, treibt die Beliebtheit von Fliesen, kombiniert mit der wichtigen Rolle des Mörtels für ein glänzendes Finish, das Marktwachstum voran. Darüber hinaus schafft der zunehmende Trend zu nachhaltigen Baupraktiken Möglichkeiten für umweltfreundliche Mörtellösungen, die den Verbraucherpräferenzen nach umweltverträglichen Produkten entsprechen.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist die rasante Urbanisierung und der Ausbau der Infrastruktur weltweit. Mit dem Wachstum der Städte steigt der Bedarf an langlebigen und optisch ansprechenden Bodenbelägen, was die Nachfrage nach Fliesen- und Mörtelprodukten weiter steigert. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte zur Entwicklung innovativer Mörtelformulierungen geführt, die verbesserte Eigenschaften wie Wasserbeständigkeit und Flexibilität bieten und so für Verbraucher attraktiver werden.

Das wachsende Interesse an Heimwerkerprojekten bietet ebenfalls Chancen für den Markt für Fliesenmörtel. Der Zugang zu verschiedenen Online-Ressourcen und Tutorials ermöglicht es Hausbesitzern, Fliesenarbeiten selbstständig durchzuführen, was wiederum den Verbrauch von Fugenmörtelprodukten erhöht. Darüber hinaus erleichtert der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen den Verbrauchern den Zugriff auf eine größere Auswahl an Fugenmörteloptionen, wodurch die Marktreichweite erweitert und das Umsatzpotenzial gesteigert wird.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der Markt für Fliesenmörtel mit mehreren Hemmnissen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die schwankenden Preise der für die Fugenmörtelproduktion verwendeten Rohstoffe. Diese Volatilität kann zu höheren Herstellungskosten führen, die an die Verbraucher weitergegeben werden können und so das Marktwachstum potenziell bremsen. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit alternativer Bodenbeläge wie Vinyl und Laminat, die weniger Pflege benötigen und kostengünstige Optionen bieten, dazu führen, dass Verbraucher weniger für Fliesenprodukte ausgeben.

Ein weiteres Hemmnis ist das regulatorische Umfeld für Baumaterialien, das komplex sein und je nach Region stark variieren kann. Die Einhaltung strenger Umwelt- und Sicherheitsvorschriften kann Hersteller vor Herausforderungen stellen und ihre Betriebseffizienz und Marktverfügbarkeit beeinträchtigen. Darüber hinaus könnte die vermeintliche Komplexität der Fliesenverlegung und des Fugenauftrags einige Verbraucher abschrecken, insbesondere diejenigen mit weniger Erfahrung im Bereich Heimwerkerprojekte, was die Gesamtnachfrage verringert.

Schließlich dürfen die Auswirkungen wirtschaftlicher Abschwünge nicht ignoriert werden, da geringere Konsumausgaben und veränderte Investitionsprioritäten zu einem Rückgang der Nachfrage nach Renovierungs- und Bauprojekten führen können. Da Verbraucher in unsicheren Zeiten ihr Budget einschränken, könnte der diskretionäre Charakter von Heimwerkerprojekten zu einem langsameren Wachstum des Fugenmörtelmarktes führen.

Regionale Prognose:

Tile Grout Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Fugenmörtel in Nordamerika wird vor allem von den USA angeführt, die eine robuste Bauwirtschaft aufweisen, die durch zunehmende Wohn- und Gewerbeprojekte gestärkt wird. Der zunehmende Trend zu Hausrenovierungen trägt ebenfalls zum Marktwachstum bei. Kanada verzeichnet einen stetigen Wachstumstrend, angetrieben vom Infrastrukturausbau und der gestiegenen Nachfrage nach ästhetischen Bodenbelägen. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien belebt die Marktdynamik zusätzlich, insbesondere in städtischen Regionen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum ist China der größte Markt für Fugenmörtel, angetrieben durch die rasante Urbanisierung, das Bevölkerungswachstum und anhaltende Infrastrukturinvestitionen. Der Bauboom, insbesondere in Ballungsräumen, treibt die Nachfrage nach Keramikfliesen und in der Folge auch nach Fugenmörtel an. Auch Japan und Südkorea verzeichnen ein deutliches Wachstum, angetrieben von Modernisierungsinitiativen und der Vorliebe für hochwertige, langlebige Baumaterialien. Das steigende Bewusstsein für Hygiene und Pflege in Wohnräumen trägt zur Nachfrage nach spezialisierten Fugenmörtellösungen bei.

Europa

In Europa verfügt Deutschland dank seiner starken Bauwirtschaft und der zunehmenden Betonung der Altbausanierung über erhebliches Marktpotenzial. Auch Großbritannien und Frankreich zeigen vielversprechende Wachstumstrends, mit einer zunehmenden Tendenz zu Heimwerkerarbeiten und umweltbewussten Baumaterialien, was Spezialfugenmörtel begünstigt. Da Nachhaltigkeit für Verbraucher immer wichtiger wird, dürfte es auf dem europäischen Markt zu Innovationen und einer Verlagerung hin zu umweltfreundlichen Fugenmörtellösungen kommen, insbesondere in urbanen Gebieten mit hohem Wohnraumbedarf.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Tile Grout Market
Tile Grout Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Fliesenmörtel auf der Grundlage von Typ und Anwendung analysiert.

Marktanalyse für Fliesenmörtel nach Typ

Der Markt für Fliesenmörtel wird hauptsächlich in drei Typen unterteilt: ungeschliffener Mörtel, fein geschliffener Mörtel und Epoxidmörtel. Ungeschliffener Mörtel, bekannt für seine glatte Konsistenz und Flexibilität, wird vorwiegend bei Fliesenfugen mit einer Breite von weniger als 3 mm eingesetzt. Er wird besonders im Wohnbereich bevorzugt, insbesondere bei empfindlichen Materialien wie Marmor, da er Kratzer verhindert. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und einfachen Anwendung wird ungeschliffener Mörtel voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil behalten.

Fein geschliffener Mörtel enthält feine Sandpartikel und ist für breitere Fugen, typischerweise bis zu 6 mm, geeignet. Seine Verwendung im Wohn- und Gewerbebereich macht ihn zu einem wichtigen Segment des Fliesenmörtelmarktes, da er ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Ästhetik bietet. Das prognostizierte Wachstum bei Wohnungsrenovierungen und Neubauten in städtischen Gebieten dürfte die Nachfrage nach fein geschliffenem Mörtel steigern und ihn zu einem der am schnellsten wachsenden Segmente machen.

Epoxidharzmörtel zeichnet sich durch seine chemische Beständigkeit und seine starken Hafteigenschaften aus und eignet sich für Hochleistungsanwendungen, insbesondere im industriellen und gewerblichen Bereich. Seine Langlebigkeit macht ihn ideal für Bereiche, die Feuchtigkeit und starker Beanspruchung ausgesetzt sind, wie Küchen und Badezimmer. Angesichts der zunehmenden Bedeutung widerstandsfähiger Baumaterialien und der Expansion gewerblicher Gebäude wird erwartet, dass Epoxidharzmörtel ein starkes Wachstum verzeichnen und möglicherweise andere Arten hinsichtlich der Marktgröße überholen wird.

Marktanalyse für Fliesenmörtel nach Anwendung

Der Markt für Fliesenmörtel kann auch anhand seiner Anwendungen analysiert werden, die den Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich umfassen. Der Wohnbereich ist derzeit das größte Segment, angetrieben von Heimwerkerprojekten und Renovierungen. Der zunehmende Trend, dass Hausbesitzer in ästhetische und langlebige Bodenbeläge investieren, dürfte das Wachstum in dieser Kategorie aufrechterhalten. Da immer mehr Verbraucher Wert auf die Gestaltung einladender und optisch ansprechender Wohnräume legen, dürfte die Nachfrage nach verschiedenen Mörtelarten steigen.

Im gewerblichen Bereich wird Fliesenmörtel in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt, von Bürogebäuden bis hin zu Einzelhandelsflächen, und stellt damit ebenfalls ein bedeutendes Marktsegment dar. Die Nachfrage nach hochwertigen Bodenbelägen im gewerblichen Bereich unterstreicht die Bedeutung langlebiger und ästhetisch ansprechender Fugenmörtel. Da immer mehr neue Gewerbeimmobilien entstehen und bestehende renoviert werden, wird für dieses Segment ein starkes Wachstum prognostiziert, insbesondere bei Produkten mit hoher Beanspruchung.

Die industrielle Anwendung von Fugenmörtel spielt, obwohl ihr Marktvolumen im Vergleich zu Wohn- und Gewerbeanwendungen kleiner ist, in spezialisierten Umgebungen wie Produktionsstätten und Lagerhallen eine zentrale Rolle. Der Bedarf an chemikalienbeständigen und robusten Fugenmörtellösungen in diesen Industrieumgebungen steigt stetig. Da die Industrie ihre Betriebseffizienz durch nachhaltige Baumaterialien steigern möchte, wird für die industrielle Anwendung von Fugenmörtel ein deutliches Wachstum erwartet, insbesondere in Branchen mit strengen Sicherheits- und Haltbarkeitsstandards.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Fugenmörtel ist von einem hart umkämpften Marktumfeld geprägt, in dem zahlreiche Akteure um Marktanteile kämpfen. Unternehmen setzen auf Innovation, Produktdifferenzierung und Nachhaltigkeit, um die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen und leistungsstarken Fugenmörtellösungen zu decken. Der Markt wird von Trends im Bau- und Sanierungsbereich beeinflusst, wobei die zunehmende Zahl von Wohn- und Gewerbebauprojekten die Nachfrage antreibt. Darüber hinaus pflegen wichtige Akteure Partnerschaften und Kooperationen, um ihr Produktangebot zu erweitern und ihre geografische Reichweite zu vergrößern. Da Verbraucher zunehmend ästhetische und funktionale Fliesenverlegungen bevorzugen, investieren Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um spezielle Fugenmörtel zu entwickeln, die fleckenresistent sind, die Haftung verbessern und die Anwendung erleichtern.

Top-Marktteilnehmer

1. Mapei Corporation

2. Bostik SA

3. Sika AG

4. Ardex Group

5. Custom Building Products

6. Laticrete International, Inc.

7. Saint-Gobain Weber

8. Ceresit (Henkel AG & Co. KGaA)

9. Fila Surface Care Solutions

10. Dow Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150