Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil im Reise- und Tourismusbereich, nach Typ (Freizeit, Bildung, Geschäft, Sport, Medizintourismus, Sonstiges (Eventreisen, Freiwilligenreisen)), Anwendung (Inland, International), Reisetyp (Alleinreisender, Paarreisender, Gruppenreisender), Reisetage (weniger als 7 Tage, 8–15 Tage, 16–30 Tage, mehr als 30 Tage), Reisemodus (Reisepakete, Selbstverpflegung), Buchung (Online, Offline) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 18319

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Reise- und Tourismusmarkt wird voraussichtlich deutlich wachsen und bis 2034 ein Volumen von 1,22 Billionen US-Dollar erreichen (im Vorjahr 680,44 Milliarden US-Dollar). Dieses Wachstum entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6 %, mit einer Umsatzprognose von 712,96 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 680.44 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 1.22 Trillion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Travel and Tourism Market

Historical Data Period

2021-2024

Travel and Tourism Market

Largest Region

Europe

Travel and Tourism Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Reise- und Tourismusmarkt verzeichnet ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren getragen wird. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist das weltweit steigende verfügbare Einkommen, das mehr Menschen private und geschäftliche Reisen ermöglicht. Mit dem Wachstum der Mittelschicht, insbesondere in Schwellenländern, werden die Ausgaben für reisebezogene Aktivitäten steigen. Darüber hinaus eröffnet der wachsende Trend zu Erlebnisreisen, bei denen Reisende einzigartige Erlebnisse anstelle traditioneller Besichtigungen suchen, Reiseveranstaltern und Dienstleistern neue Möglichkeiten zur Innovation ihrer Angebote.

Technologische Fortschritte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Marktes. Der Aufstieg von Online-Reisebüros und mobilen Buchungsanwendungen hat die Reiseplanung einfacher und komfortabler gemacht. Social-Media-Plattformen dienen als leistungsstarke Marketinginstrumente, mit denen Unternehmen Reiseziele präsentieren und direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt treten können. Darüber hinaus verbessert die Integration künstlicher Intelligenz in den Kundenservice und personalisierte Reiseempfehlungen das Reiseerlebnis insgesamt und spricht ein breiteres Publikum an.

Nachhaltigkeit hat sich zu einem entscheidenden Faktor für Reiseentscheidungen entwickelt und bietet Unternehmen, die Wert auf umweltfreundliche Praktiken legen, Chancen. Reisende werden sich ihrer Umweltauswirkungen zunehmend bewusst, was zu einer Nachfrage nach nachhaltigen Tourismusoptionen führt. Unternehmen, die sich diesem Trend anpassen, indem sie Initiativen für verantwortungsvolles Reisen fördern und lokale Gemeinschaften unterstützen, werden voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil erobern. Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein führt zudem dazu, dass Reisende Reiseziele mit Wellness-Angeboten suchen, was das Marktpotenzial für Wellnesstourismus erweitert.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten sieht sich der Reise- und Tourismusmarkt mit mehreren Hemmnissen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Ein großes Problem ist die Unsicherheit, die durch geopolitische Spannungen und globale Gesundheitskrisen wie Pandemien entsteht. Diese Ereignisse können zu Reisebeschränkungen und einem Rückgang des Verbrauchervertrauens führen, was wiederum zu einer geringeren Nachfrage nach Reisedienstleistungen führt. Darüber hinaus stellen Naturkatastrophen und der Klimawandel eine Bedrohung für zahlreiche Reiseziele dar und könnten Reisende davon abhalten, betroffene Gebiete zu besuchen.

Die wirtschaftliche Instabilität in bestimmten Regionen stellt weiterhin eine Herausforderung dar, da sie das Konsumverhalten der Verbraucher im Reisebereich beeinflusst. Schwankende Treibstoffpreise wirken sich ebenfalls auf die Reisekosten aus, wobei steigende Kosten möglicherweise zu einem Rückgang der Nachfrage nach Flugreisen und anderen Transportmitteln führen. Darüber hinaus können regulatorische Herausforderungen wie Visabeschränkungen oder Änderungen der Reiserichtlinien den internationalen Tourismus behindern und das Wachstum beeinträchtigen.

Schließlich kann die Abhängigkeit der Branche von arbeitsintensiven Dienstleistungen zu Problemen wie Personalmangel und steigenden Löhnen führen, was sich negativ auf die Gesamtrentabilität auswirkt. Da die Belegschaft bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Vergütung fordert, müssen sich Reise- und Tourismusunternehmen anpassen, um Talente zu halten und gleichzeitig die Betriebskosten im Griff zu behalten.

Regionale Prognose:

Travel and Tourism Market

Largest Region

Europe

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Reise- und Tourismusmarkt, insbesondere dominiert von den USA und Kanada, zeichnet sich durch eine robuste Infrastruktur und ein vielfältiges Angebot an Attraktionen aus. Die USA mit ihren weitläufigen Landschaften, Metropolen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bleiben ein Top-Reiseziel weltweit. Der Reisesektor in den USA profitiert von einem hohen Inlandsreiseaufkommen sowie einem stetigen Zustrom internationaler Besucher. Kanada entwickelt seinen Tourismusmarkt zunehmend weiter und konzentriert sich dabei auf Ökotourismus und kulturelle Erlebnisse. Für beide Länder wird nach der Pandemie eine Revitalisierung erwartet, wobei der Schwerpunkt auf inländischen Urlaubs- und Geschäftsreisen liegt, die stetig wieder anziehen. Städte wie New York, Los Angeles und Toronto werden voraussichtlich bedeutende Marktgrößen aufweisen, während aufstrebende Reiseziele in Kanada Wachstumspotenzial bieten.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum, der wichtige Länder wie Japan, Südkorea und China umfasst, bietet enormes Potenzial für den Reise- und Tourismusmarkt. China, einer der weltweit größten Auslandstourismusmärkte, wird voraussichtlich dank Inlandsreisen stark anziehen, angetrieben von einer wachsenden Mittelschicht und steigendem verfügbaren Einkommen. Städte wie Peking, Shanghai und Hangzhou werden voraussichtlich den größten Markt dominieren. Japan mit seiner einzigartigen Kultur und seinem reichen Erbe zieht weiterhin Millionen internationaler Besucher an, insbesondere in Städten wie Tokio und Kyoto. Südkoreas wachsende Beliebtheit als Reiseziel, verstärkt durch die Hallyu-Welle, verleiht dem Tourismusmarkt gleichzeitig neuen Schwung. Es wird erwartet, dass die Region ein rasantes Wachstum verzeichnen wird, da Fortschritte in Technologie und Konnektivität das Reiseerlebnis weiter verbessern.

Europa

Europa bleibt ein Eckpfeiler des globalen Reise- und Tourismusmarktes, mit wichtigen Akteuren wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Großbritannien ist trotz der Herausforderungen durch den Brexit weiterhin ein großer Anziehungspunkt für internationale Touristen, insbesondere in urbanen Destinationen wie London und an historischen Stätten im ganzen Land. Deutschland, bekannt für seine reiche Geschichte und malerischen Landschaften, ist für ein stetiges Wachstum positioniert, wobei Städte wie Berlin und München hinsichtlich der Marktgröße führend sind. Frankreich, insbesondere Paris, bleibt eines der meistbesuchten Reiseziele weltweit und bietet ikonische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Erlebnisse. Der europäische Tourismussektor dürfte von den Bemühungen zur Förderung nachhaltiger Tourismuspraktiken sowie von einer Zunahme der Einreisen aus sich erholenden Märkten profitieren und so für eine anhaltende Dynamik in der Reise- und Tourismuslandschaft der Region sorgen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Travel and Tourism Market
Travel and Tourism Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Reise- und Tourismusmarkt auf der Grundlage von Typ, Anwendung, Reisendentyp, Reisetagen, Reisemodus und Buchung analysiert.

Marktübersicht für Reisen und Tourismus

Der Reise- und Tourismusmarkt ist ein riesiger und dynamischer Sektor, der nach verschiedenen Kriterien segmentiert ist, darunter Reiseart, Anwendung, Reisetyp, Reisetage, Reisemodus und Buchungsmethode. Jedes Segment bietet einzigartige Chancen und Trends, die das Marktumfeld prägen.

Typsegmentierung

Innerhalb der Typsegmentierung dominieren Urlaubsreisen, die voraussichtlich den größten Markt darstellen werden, da das Interesse der Verbraucher an Erlebnissen und der Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen, zunimmt. Dicht gefolgt von Bildungsreisen, die von Institutionen gefördert werden, die erfahrungsbasiertes Lernen und kulturellen Austausch fördern. Auch der Geschäftstourismus spielt eine wichtige Rolle, da Unternehmenswachstum und Globalisierung Geschäftsreisen begünstigen. Medizintourismus gewinnt an Bedeutung, da immer mehr Menschen eine erschwingliche und hochwertige Gesundheitsversorgung im Ausland suchen. Sporttourismus und andere Segmente wie Eventreisen und Freiwilligenreisen sind vergleichsweise klein, verzeichnen aber ein schnelles Wachstum, angetrieben von Gesundheit, Nachhaltigkeit und dem Engagement für immersive Erlebnisse.

Anwendungssegmentierung

Was die Anwendung betrifft, wird erwartet, dass der Inlandstourismus den Markt anführen wird, angetrieben von einem Anstieg von Staycations und lokalen Erkundungen. Der internationale Tourismus ist zwar von verschiedenen globalen Faktoren wie geopolitischen Spannungen und Pandemien betroffen, dürfte sich aber mit der Wiedereröffnung der Grenzen und der Wiederaufnahme des internationalen Reiseverkehrs deutlich erholen. Der Trend, andere Kulturen kennenzulernen und Kontakte zu entfernten Verwandten zu knüpfen, trägt zum Wachstum des internationalen Reiseverkehrs bei, insbesondere in Schwellenländern.

Segmentierung der Reisetypen

Die Segmentierung der Reisetypen zeigt, dass Alleinreisende einen Aufschwung erleben, der durch einen kulturellen Wandel hin zu Unabhängigkeit und Selbsterkundung getrieben wird. Paare und Gruppenreisende stellen ebenfalls ein wichtiges Segment dar. Paare bevorzugen in der Regel romantische Kurzurlaube, während Gruppenreisen für gesellige Erkundungen und gemeinsame Erlebnisse beliebt sind. Alleinreisen werden voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da es immer mehr Plattformen gibt, die sich an Alleinreisende richten.

Segmentierung der Reisetage

Bezogen auf die Reisetage dominieren Reisen mit einer Dauer von weniger als 7 Tagen den Markt und sprechen Reisende an, die Kurzurlaube und Kurzreisen suchen. Reisen von 8 bis 15 Tagen verzeichnen jedoch ein deutliches Wachstum, da Reisende intensivere Erlebnisse ohne längere Aufenthalte suchen. Das Segment der 16- bis 30-tägigen Reisen ist kleiner, kann aber Nomaden ansprechen, die Wert auf intensives kulturelles Engagement legen. Das Segment der über 30-tägigen Reisen ist zwar weniger verbreitet, erfreut sich aber bei Rentnern und digitalen Nomaden großer Beliebtheit und stellt einen Nischen-, aber wachsenden Trend dar.

Reisemodus-Segmentierung

Pauschalreisen werden aufgrund ihrer Bequemlichkeit häufig von Reisenden genutzt, die nach All-inclusive-Erlebnissen suchen. Selbstversorgerreisen nehmen jedoch zu, da Verbraucher Flexibilität und individuelle Reiseplanung wünschen. Der Trend zu mehr Personalisierung treibt das Wachstum im Selbstversorgersegment voran und spricht diejenigen an, die ein maßgeschneidertes Reiseerlebnis bevorzugen.

Buchungssegmentierung

Was die Buchungsmethoden betrifft, dominieren Online-Buchungen die Branche, angetrieben durch den technologischen Fortschritt und die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte. Komfort, Vergleichbarkeit und der Zugang zu Bewertungen tragen zu diesem Trend bei. Offline-Buchungen bleiben jedoch weiterhin wichtig, insbesondere für ältere Generationen, die persönliche Gespräche bei der Reiseplanung bevorzugen. Das Online-Segment dürfte das schnellste Wachstum aufweisen, da Digital Natives den Buchungsprozess immer weiter neu definieren und sich bei der Reiseplanung immer stärker auf die Technologie verlassen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Reise- und Tourismusmarkt ist geprägt von einem hart umkämpften Umfeld mit zahlreichen Akteuren – von multinationalen Konzernen bis hin zu lokalen Anbietern. Trends wie die zunehmende Digitalisierung, veränderte Verbraucherpräferenzen und Nachhaltigkeit haben den Wettbewerb zwischen den Unternehmen verschärft. Wichtige Akteure setzen auf Innovation, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und strategische Partnerschaften, um Marktanteile zu gewinnen. Zusätzlich hat der Aufstieg von Online-Reisebüros neben traditionellen Reiseveranstaltern den Markt weiter diversifiziert. Da sich Reisende ihrer Umweltauswirkungen immer bewusster werden, legen Unternehmen auch Wert auf umweltfreundliche Optionen und passen ihr Angebot an die veränderten Marktanforderungen an.

Top-Marktteilnehmer

1. Expedia Group

2. Booking Holdings

3. Airbnb

4. TUI Group

5. TripAdvisor

6. travelocity

7. Ctrip (Trip.com Group)

8. American Express Global Business Travel

9. Sabre Corporation

10. Hilton Worldwide

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150