Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Nutzungsbasierte Versicherungen für den Automobilmarkt, Größe und Anteil, nach Typ (PAYD, PHYD, MHYD), Technologie (Black Box, Smartphones), Fahrzeug – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12383

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für nutzungsbasierte Versicherungen für Kraftfahrzeuge erheblich wachsen wird und bis 2034 553,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 73,36 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 22,4 % dar, mit einer Umsatzprognose von 88,48 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 73.36 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

22.4%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 553.7 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Usage-based Insurance for Automotive Market

Historical Data Period

2021-2034

Usage-based Insurance for Automotive Market

Largest Region

North America

Usage-based Insurance for Automotive Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Die nutzungsbasierte Versicherung (UBI) für den Automobilmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das von mehreren wichtigen Treibern angetrieben wird. Einer der wichtigsten Katalysatoren für diesen Markt ist die zunehmende Einführung der Telematiktechnologie, die es Versicherern ermöglicht, Echtzeitdaten über das Fahrerverhalten zu sammeln. Diese Technologie ermöglicht es Versicherungsunternehmen, personalisiertere Preismodelle auf der Grundlage individueller Nutzungsmuster zu erstellen, was zu Kosteneinsparungen für sichere Fahrer führt. Darüber hinaus verbessern die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die zunehmende Integration von Apps in Automobilsysteme die Datenerfassung und Kundenbindung weiter.

Darüber hinaus steigt mit zunehmendem Umweltbewusstsein der Verbraucher die Nachfrage nach Versicherungsoptionen, die sicheres und umweltfreundliches Fahrverhalten belohnen. UBI-Modelle fördern oft verantwortungsvolleres Fahren, was zu geringeren Unfallraten und geringeren Emissionen beitragen kann und im Einklang mit umfassenderen Nachhaltigkeitszielen steht. Darüber hinaus eröffnet der Wandel hin zu vernetzten und autonomen Fahrzeugen neue Möglichkeiten für UBI, da diese Fahrzeuge große Mengen an Fahrdaten sammeln und verarbeiten werden. Diese Entwicklung bietet Versicherern die Möglichkeit, innovative Produkte zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Besitzern fortschrittlicher Fahrzeugtechnologien zugeschnitten sind.

Die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Versicherungsanbietern bietet einen weiteren Wachstumspfad. Automobilhersteller integrieren zunehmend Telematiksysteme in Fahrzeuge, die sich nahtlos mit Versicherungsplattformen verbinden lassen. Solche Partnerschaften können Synergien schaffen, die Kundenzufriedenheit steigern und den Schadensprozess rationalisieren. Darüber hinaus führt der Aufstieg von Mitfahrdiensten und Mobilitätslösungen zu neuen Versicherungsanforderungen, die UBI erfüllen kann, und bietet den Marktteilnehmern einzigartige Möglichkeiten, ein breiteres Publikum zu gewinnen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Aussichten für nutzungsbasierte Versicherungen im Automobilmarkt könnten mehrere Branchenbeschränkungen das Wachstum behindern. Eine der größten Herausforderungen ist die Sorge um den Datenschutz und die Datensicherheit. Verbraucher haben oft Bedenken, ihre Fahrdaten weiterzugeben, vor allem aus Angst vor Missbrauch oder Verstößen. Versicherer müssen solide Datenschutzmaßnahmen einführen und klar kommunizieren, wie Daten verwendet werden, um das Vertrauen der Verbraucher aufzubauen.

Darüber hinaus erfordert die Einführung von UBI erhebliche technologische Investitionen, die für kleinere Versicherungsunternehmen ein Hindernis darstellen können. Diese Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich die Infrastruktur zu leisten, die für die effektive Erfassung und Analyse von Fahrdaten erforderlich ist. Infolgedessen kann es zu einer Marktkonzentration kommen, wobei größere Akteure aufgrund ihrer überlegenen technologischen Fähigkeiten und finanziellen Ressourcen dominieren.

Auch regulatorische Herausforderungen stellen eine erhebliche Hemmnis für den UBI-Markt dar. In verschiedenen Regionen können unterschiedliche Vorschriften in Bezug auf die Datennutzung und Versicherungspreismodelle gelten, was zu einer Komplexität der Compliance für Versicherer führt. Da sich die Vorschriften ständig weiterentwickeln, müssen Unternehmen anpassungsfähig bleiben, was zusätzliche Ressourcen erfordert und möglicherweise die Navigation in einer komplexen Rechtslandschaft erfordert.

Schließlich kann die unterschiedliche Akzeptanz und das Verständnis der Verbraucher für UBI seine Einführung verlangsamen. Viele potenzielle Kunden sind sich der Vorteile nutzungsbasierter Modelle im Vergleich zu herkömmlichen Versicherungspolicen möglicherweise nicht vollständig bewusst. Für Versicherer, die ihre Marktreichweite erweitern und die Akzeptanzraten steigern möchten, wird es von entscheidender Bedeutung sein, Verbraucher über die Vorteile von UBI aufzuklären und auf ihre Bedenken einzugehen.

Regionale Prognose:

Usage-based Insurance for Automotive Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für nutzungsbasierte Versicherungen (UBI) in Nordamerika wird durch die zunehmende Verbreitung von Telematik und den wachsenden Wunsch nach personalisierten Versicherungsmodellen angetrieben. Die Vereinigten Staaten dominieren diese Region und erleben einen Anstieg der UBI-Angebote, da sich Versicherungsunternehmen auf die Risikobewertung auf der Grundlage des Fahrverhaltens konzentrieren. Es gibt eine erhebliche Akzeptanz bei der jüngeren Bevölkerungsgruppe, die mit Technologie besser vertraut ist und das Wertversprechen von UBI schätzt. Kanada verzeichnet ebenfalls Wachstum, wenn auch in einem langsameren Tempo. Die Regulierungslandschaft in Kanada fördert Innovationen im Versicherungssektor, und der regionale Wettbewerb drängt Versicherer dazu, UBI als wirksames Mittel zur Gewinnung neuer Kunden und zur Kostensenkung zu erkunden.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum ist China ein aufstrebender Markt für UBI, vor allem aufgrund seiner schnellen technologischen Fortschritte und der hohen Verbreitung von Smartphones. Die steigende Zahl an Fahrzeugen, gepaart mit einem wachsenden Bewusstsein für innovative Versicherungsprodukte, treibt die Nachfrage nach BGE-Lösungen voran. Japan und Südkorea sind ebenfalls bemerkenswerte Märkte, die sich durch ihre fortschrittliche Automobilindustrie und einen starken Fokus auf vernetzte Fahrzeugtechnologie auszeichnen. In diesen Ländern erkennen Verbraucher zunehmend die Vorteile von UBI im Hinblick auf personalisierten Service und potenzielle Kosteneinsparungen. Proaktive Partnerschaften zwischen Automobilherstellern und Versicherern dürften das Wachstum in dieser Region ankurbeln.

Europa

Europa bietet eine vielfältige Landschaft für den UBI-Markt, wobei das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich an der Spitze stehen. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich durch eine hohe Verbreitung von Telematikversicherungen aus, wobei der Schwerpunkt auf der Senkung der Versicherungsprämien durch die Überwachung des Fahrverhaltens liegt. Deutschland mit seiner robusten Automobilindustrie und einer beträchtlichen Anzahl an Luxusfahrzeugen setzt UBI zunehmend ein, da Hersteller technologische Lösungen in ihre Autos integrieren. Frankreich holt auf, angetrieben durch ein wachsendes Verständnis der Verbraucher für die Vorteile von UBI und die Unterstützung innovativer Versicherungsmodelle durch Regulierungsbehörden. Insgesamt ist das regulatorische Umfeld in Europa für UBI förderlich, und es gibt konzertierte Anstrengungen der Versicherer, attraktive Produkte zu entwickeln, die auf verschiedene Marktsegmente zugeschnitten sind.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Usage-based Insurance for Automotive Market
Usage-based Insurance for Automotive Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für nutzungsbasierte Versicherungen für Kraftfahrzeuge auf der Grundlage von Typ, Technologie und Fahrzeug analysiert.

Typ

Im nutzungsbasierten Versicherungsmarkt (UBI) für den Automobilmarkt umfassen die Hauptsegmente „Pay-as-you-drive“ (PAYD) und „Pay-how-you-drive“ (PHYD). PAYD konzentriert sich auf die vom Fahrzeug zurückgelegte Strecke, wobei die Prämien auf der Grundlage der tatsächlich gefahrenen Meilen berechnet werden. Dieses Modell spricht Wenigfahrer an, die im Vergleich zu herkömmlichen Pauschalversicherungen Versicherungskosten sparen können. Andererseits legt PHYD den Schwerpunkt auf das Fahrverhalten wie Geschwindigkeit, Bremsmuster und Beschleunigung und nutzt Telematik zur Überwachung und Bewertung von Risiken. Beide Segmente verzeichnen ein Wachstum, aber PHYD dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage nach personalisierten Versicherungspolicen und technologischen Fortschritten, die eine präzisere Beurteilung des Fahrverhaltens ermöglichen, das schnellste Wachstum verzeichnen.

Technologie

Das Technologiesegment des UBI-Marktes ist hauptsächlich in Telematik, Smartphone-Anwendungen und On-Board-Diagnose (OBD) unterteilt. Telematik, die GPS und Bordsensoren umfasst, hat sich zu einer führenden Technologie entwickelt und ermöglicht die Echtzeitdatenerfassung zu Fahrmustern. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, da Versicherungsunternehmen ausgefeilte Datenanalysen nutzen, um Prämien an individuelle Risiken anzupassen. Auch Smartphone-Anwendungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und ermöglichen Verbrauchern einen einfachen Zugriff auf ihre Fahrdaten und Versicherungspolicen. Sobald die Einführung der OBD-Technologie begrenzt ist, wird aufgrund ihrer Kosteneffizienz und einfachen Integration in bestehende Fahrzeugsysteme eine zunehmende Nutzung erwartet, was sie zu einem erheblichen Beitrag zur Marktdynamik macht.

Fahrzeug

Bei der Betrachtung des Fahrzeugsegments lässt sich der Markt in Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge einteilen. Aufgrund ihrer Verbreitung und der wachsenden Präferenz für vernetzte Fahrzeugtechnologien, die UBI-Modelle unterstützen, dominieren Personenkraftwagen den Markt. Dieses Segment steht vor einem deutlichen Wachstum, angetrieben durch die steigende Zahl von Smartphone-Nutzern und die zunehmende Integration von Telematik in Alltagsfahrzeuge. Leichte Nutzfahrzeuge stellen eine neue Chance dar, da Logistik- und Flottenmanagementunternehmen versuchen, ihre Versicherungskosten durch UBI zu optimieren. Schwere Nutzfahrzeuge stellen ebenfalls ein wichtiges Nischensegment dar, in dem UBI die Risikobewertung und Flottensicherheit durch die Analyse des Fahrerverhaltens und der Fahrzeugnutzungsmuster verbessern kann. Da die Motorisierungsraten weltweit steigen, wird erwartet, dass sich alle Untersegmente von Fahrzeugen weiterentwickeln, aber Pkw dürften sowohl bei der Marktgröße als auch bei der Wachstumsrate führend sein.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der nutzungsbasierte Versicherungsmarkt (UBI) für den Automobilmarkt zeichnet sich durch eine dynamische Wettbewerbslandschaft aus, die sich durch Fortschritte in den Telematik- und Datenanalysetechnologien erheblich weiterentwickelt hat. Wichtige Akteure nutzen zunehmend Echtzeit-Fahrdaten, um personalisierte Versicherungsprämien auf der Grundlage des individuellen Verhaltens anzubieten, die Kundenbindung zu fördern und Risikobewertungsmodelle zu verbessern. Die Integration mobiler Anwendungen und vernetzter Fahrzeugtechnologien hat den Wettbewerb verschärft, da Versicherer bestrebt sind, nahtlose Benutzererlebnisse und innovative Versicherungsangebote zu bieten. Auch Kooperationen zwischen traditionellen Versicherern und Technologieunternehmen nehmen zu, was die Entwicklung ausgefeilter Algorithmen und umfassenderer Datenerfassungsmethoden ermöglicht und diese Unternehmen so strategisch auf dem Markt positioniert.

Top-Marktteilnehmer

1. Progressive Versicherung

2. Allstate-Versicherung

3. Metromeile

4. Staatsfarm

5. Bauernversicherung

6. Zurich Insurance Group

7. AXA

8. Cuvva

9. Octo Telematics

10. Liberty Mutual Insurance

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150