Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil von UV-gehärteten Druckfarben nach Substrat (Kunststoff, Metall, Glas, Papier, Pappe, Holz, Textil, Keramik), Drucktechnologie (Siebdruck, Flexodruck, Offsetdruck, Tiefdruck, Digitaldruck), Härtungstechnologie (UV-LED-Härtung, Härtung mit Quecksilberlampen, Elektronenstrahlhärtung), Anwendung (Verpackung, Etiketten, Grafik, Elektronik, Industrie), Endverbraucher (gewerbliche Druckereien, Verpackungsunternehmen, Industriehersteller, Grafikdesigner) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 17335

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für UV-gehärtete Druckfarben soll von 2,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Umsatz der Branche voraussichtlich 2,25 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 2.15 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 3.71 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
UV Cured Printing Ink Market

Historical Data Period

2021-2024

UV Cured Printing Ink Market

Largest Region

Asia Pacific

UV Cured Printing Ink Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für UV-härtende Druckfarben verzeichnet ein starkes Wachstum, das vor allem durch die steigende Nachfrage nach hochwertigeren Drucklösungen in verschiedenen Branchen getrieben wird. Die verbesserten Eigenschaften von UV-Tinten, wie schnelle Trocknungszeiten und hohe Haltbarkeit, machen sie besonders attraktiv für Anwendungen im Verpackungs-, Etiketten- und Akzidenzdruck. Der schnellere Härtungsprozess steigert die Produktionseffizienz und ermöglicht es Herstellern, engere Termine einzuhalten und Kosten effektiv zu managen. Der Wandel hin zu nachhaltigen Druckverfahren hat die Verbreitung von UV-Tinten zusätzlich beschleunigt, da diese häufig mit einem geringeren Anteil flüchtiger organischer Verbindungen formuliert sind und so Umweltvorschriften und den Verbraucherpräferenzen für umweltfreundliche Produkte entsprechen.

Fortschritte in der Drucktechnologie eröffnen ebenfalls neue Marktchancen. Innovationen wie der digitale UV-Druck bieten Vielseitigkeit und Individualisierungsmöglichkeiten, die herkömmliche Druckverfahren nicht bieten können und sind daher für Branchen attraktiv, die schnelle Lieferzeiten und personalisierte Produkte benötigen. Mit dem wachsenden E-Commerce steigt zudem die Nachfrage nach optisch ansprechenden und funktionalen Verpackungslösungen. UV-bedruckte Materialien helfen Marken, sich abzuheben und bieten einen entscheidenden Marketingvorteil in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der Markt für UV-härtende Druckfarben mit gewissen Beschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die relativ hohen Kosten von UV-Tinten im Vergleich zu konventionellen Tinten, die kleine und mittlere Unternehmen von der Umstellung abhalten können. Diese Preisbarriere begrenzt die Marktdurchdringung, insbesondere in Regionen mit knapperen Budgets und einer Präferenz für kostengünstige Lösungen. Darüber hinaus kann der Bedarf an Spezialausrüstung und -technologie für den UV-Druck Unternehmen abschrecken, insbesondere solche, die von traditionellen Verfahren umsteigen möchten.

Ein weiteres großes Problem sind die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit UV-Tinten, insbesondere im Umgang mit Photoinitiatoren und anderen Chemikalien während des Druckprozesses. Es gibt fortlaufende Sicherheitsvorschriften, die Hersteller einhalten müssen, was die Betriebsabläufe komplexer machen kann. Darüber hinaus können potenzielle Gesundheitsrisiken für Arbeitnehmer, die diesen Materialien ausgesetzt sind, zu einer verstärkten behördlichen Kontrolle führen und das Marktumfeld weiter verkomplizieren. Diese Faktoren könnten das allgemeine Wachstumspotenzial des Sektors für UV-härtende Druckfarben einschränken und Unternehmen dazu zwingen, sich in einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld zurechtzufinden und gleichzeitig wettbewerbsfähige Angebote aufrechtzuerhalten.

Regionale Prognose:

UV Cured Printing Ink Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für UV-härtende Druckfarben in Nordamerika wird vor allem durch technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach hochwertigen Drucklösungen vorangetrieben. Die USA zeichnen sich als größter Markt durch eine starke Verpackungsindustrie aus, insbesondere in den Bereichen Lebensmittel und Getränke, Kosmetik und Pharmazeutik. Auch Kanada verzeichnet ein stetiges Wachstum und legt zunehmend Wert auf nachhaltige Druckverfahren, insbesondere UV-härtende Tinten, da diese gegenüber herkömmlichen Tinten umweltfreundlicher sind. Der Trend zu digitalen Drucktechnologien in Nordamerika treibt den Markt zusätzlich an, da Unternehmen auf schnellere Durchlaufzeiten und höhere Qualität setzen. Dies macht diese Region zu einem wichtigen Akteur im Bereich der UV-härtenden Druckfarben.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum ist eine schnell wachsende Region für UV-härtende Druckfarben, mit bedeutenden Beiträgen aus Ländern wie China, Japan und Südkorea. China wird voraussichtlich den größten Markt darstellen, angetrieben von seiner umfangreichen Produktionsbasis und einem boomenden Verpackungssektor. Die Nachfrage nach UV-härtenden Tinten in diesem Land wird durch steigende verfügbare Einkommen und die Entwicklung hin zu modernen Einzelhandelsumgebungen stimuliert. Auch in Japan und Südkorea wird aufgrund ihrer fortschrittlichen Drucktechnologie und ihres starken Fokus auf Innovation ein deutliches Wachstum erwartet. Der Aufstieg des E-Commerce und Online-Handels in diesen Ländern stärkt den Markt für UV-härtende Druckfarben weiter und positioniert den Asien-Pazifik-Raum als wichtige Wachstumsregion.

Europa

Europa bleibt ein wichtiger Markt für UV-härtende Druckfarben. Großbritannien, Deutschland und Frankreich tragen maßgeblich zum Wachstum bei. Deutschland ist Marktführer, unterstützt durch eine hochentwickelte Druckindustrie und strenge Vorschriften für umweltfreundliche Produkte. Dicht gefolgt von Großbritannien, wo die Nachfrage nach UV-härtenden Druckfarben aufgrund des zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und hochwertige Druckergebnisse steigt. Frankreich entwickelt sich ebenfalls zu einem wichtigen Akteur und legt großen Wert auf Verpackungsinnovationen, insbesondere im Luxus- und Kosmetikbereich, wo die Ästhetik UV-härtender Druckfarben eine entscheidende Rolle spielt. Der Trend zur Digitalisierung und zu umweltfreundlichen Drucklösungen dürfte das Wachstum in der gesamten Region weiter vorantreiben.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
UV Cured Printing Ink Market
UV Cured Printing Ink Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für UV-gehärtete Druckfarben auf der Grundlage von Substrat, Drucktechnologie, Härtungstechnologie, Anwendung und Endbenutzer analysiert.

Marktanalyse für UV-härtende Druckfarben

Substrat

Der Markt für UV-härtende Druckfarben ist diversifiziert und umfasst verschiedene Substrate, darunter Kunststoff, Metall, Glas, Papier, Karton, Holz, Textilien und Keramik. Kunststoff und Papier weisen aufgrund der steigenden Nachfrage nach flexiblen Verpackungen und Druckmaterialien für Konsumgüter den größten Marktanteil auf. Das rasante Wachstum umweltfreundlicher Verpackungslösungen hat die Verbreitung von UV-Tinten auf Papier- und Kartonsubstraten zusätzlich vorangetrieben. Glas- und Metallsubstrate gewinnen aufgrund der zunehmenden Bedeutung dekorativer Anwendungen an Bedeutung. Textilien und Keramik sind aufstrebende Segmente, die von innovativen Designs in Mode und Wohnkultur angetrieben werden, haben jedoch derzeit einen geringeren Anteil als Papier und Kunststoff.

Drucktechnologie

Im Bereich der Drucktechnologie sind Siebdruck, Flexodruck, Offsetdruck, Tiefdruck und Digitaldruck wichtige Segmente. Der Flexodruck dominiert Verpackungsanwendungen, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, und setzt dabei auf Geschwindigkeit und Effizienz. Der Digitaldruck erfreut sich aufgrund seiner Möglichkeiten zur Herstellung kleinerer Auflagen und individueller Anpassungen zunehmender Beliebtheit und fördert das Wachstum im Bereich Marken- und Werbeartikel. Der Siebdruck bleibt für Spezialanwendungen relevant, während Offset- und Tiefdruck in der Großserienproduktion eine stabile Nachfrage verzeichnen. Der Digitaldruck wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da Marktteilnehmer zunehmend On-Demand-Lösungen mit geringeren Einrichtungskosten bevorzugen.

Härtungstechnologie

Das Segment der Härtungstechnologie weist eine deutliche Differenzierung zwischen UV-LED-Härtung, Quecksilberlampenhärtung und Elektronenstrahlhärtung auf. Die UV-LED-Härtung wird voraussichtlich das schnellste Wachstum aufweisen, vor allem aufgrund ihrer Energieeffizienz, der geringeren Wärmeentwicklung und der Möglichkeit zur sofortigen Aushärtung. Diese Technologie entspricht den Nachhaltigkeitstrends im Druck und motiviert Hersteller zur Einführung von UV-LED-Systemen. Die Quecksilberlampenhärtung ist aufgrund ihrer bewährten und kostengünstigen Technologie, insbesondere bei Großserienanwendungen, nach wie vor weit verbreitet. Die Elektronenstrahlhärtung ist zwar eher ein Nischenprodukt, zeichnet sich aber durch ihre einzigartigen Eigenschaften im Spezialdruck aus, insbesondere bei Lebensmittelverpackungen und dem Druck auf schwierigen Substraten.

Anwendung

Die Anwendungsbereiche des Marktes für UV-härtende Druckfarben umfassen Verpackungen, Etiketten, Grafik, Elektronik und industrielle Anwendungen. Der Verpackungssektor nimmt den größten Anteil ein, angetrieben vom wachsenden E-Commerce-Sektor und der Nachfrage nach optisch ansprechenden Behälterdesigns. Auch im Verpackungsbereich verzeichnen Etiketten aufgrund von Trends zur Produktdifferenzierung und Markenbildung Wachstum. Grafikanwendungen profitieren von den Fortschritten im Digitaldruck, während die Elektronikbranche auf präzise Druckmöglichkeiten mit UV-Tinten auf Leiterplatten setzt. Industrielle Anwendungen, wenn auch kleiner, wachsen, da Hersteller nach langlebigen und leistungsstarken Tinten für spezielle Anwendungen suchen.

Endverbraucher

Der Endverbrauchersektor wird von Akzidenzdruckern, Verpackungsunternehmen, Industrieherstellern und Grafikdesignern geprägt. Akzidenzdrucker werden voraussichtlich den Markt dominieren, da sie vielseitige Druckaufträge auf unterschiedlichen Substraten und Technologien bewältigen können. Verpackungsunternehmen setzen auf Nachhaltigkeit und innovative Designs, was das Wachstum im UV-Tintensegment beflügelt. Industrielle Hersteller suchen nach langlebigen, leistungsstarken Tinten für spezielle Anwendungen, während Grafikdesigner die Anpassungsmöglichkeiten der digitalen Drucktechnologien nutzen, was zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach UV-gehärteten Tinten führt, die auf einzigartige Projekte zugeschnitten sind.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Das Wettbewerbsumfeld im Markt für UV-härtende Druckfarben ist geprägt von rasanten Innovationen und einer vielfältigen Akteurelandschaft – von etablierten multinationalen Konzernen bis hin zu aufstrebenden Start-ups. Der Markt verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach hochwertigen Drucklösungen, nachhaltigen Verfahren und Fortschritten in der UV-Härtungstechnologie. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Produktentwicklung, strategische Partnerschaften und die Ausweitung ihrer geografischen Reichweite, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Präsenz verschiedener Hersteller fördert ein Wettbewerbsumfeld, in dem Unternehmen kontinuierlich an der Verbesserung ihres Produktangebots und ihres Kundenservices arbeiten. Sich an veränderte Markttrends und Verbraucherpräferenzen anzupassen, ist entscheidend, um in diesem dynamischen Umfeld einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Top-Marktteilnehmer

1. Sun Chemical Corporation

2. Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA

3. Flint Group

4. Nazdar Ink Technologies

5. Toyo Ink SC Holdings Co., Ltd.

6. INX International Ink Co.

7. 3M Company

8. Epple Druckfarben AG

9. Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

10. Huber Group

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150