Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Veterinärdiagnostik, nach Produkt (Verbrauchsmaterialien, Reagenzien und Kits, Ausrüstung und Instrumente), Tiertyp, Testkategorie, Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11634

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass der Markt für Veterinärdiagnostik erheblich wachsen wird und bis 2034 27,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 10,64 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 9,8 % dar, mit einer Umsatzprognose von 11,6 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 10.64 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.8%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 27.1 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Veterinary Diagnostics Market

Historical Data Period

2021-2034

Veterinary Diagnostics Market

Largest Region

North America

Veterinary Diagnostics Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Veterinärdiagnostik verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen ist, die die Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnoselösungen erhöhen. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist das wachsende Bewusstsein für Tiergesundheit und Tierschutz bei Tierhaltern und Tierhaltern. Dieses zunehmende Bewusstsein hat zu einer größeren Bereitschaft geführt, in die tierärztliche Versorgung zu investieren, einschließlich diagnostischer Dienste, die für die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus hat der Trend zur Humanisierung von Haustieren die Nachfrage nach hochwertigen Diagnosetests angeheizt, da Tierhalter eine optimale Gesundheitsversorgung ihrer Tiere anstreben.

Auch der technologische Fortschritt spielt eine entscheidende Rolle bei der Expansion des Marktes für Veterinärdiagnostik. Innovationen in der Diagnosetechnologie wie Point-of-Care-Tests, molekulare Diagnostik und fortschrittliche Bildgebungstechniken haben die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Krankheitserkennung verbessert. Diese technologischen Verbesserungen verbessern nicht nur die Diagnosemöglichkeiten, sondern erhöhen auch die Effizienz der Veterinärdienste, wodurch es für Praxen attraktiver wird, modernste Lösungen einzusetzen. Darüber hinaus erhöht die wachsende Nachfrage nach schnellen Ergebnissen in der tierärztlichen Notfallversorgung den Bedarf an innovativen Diagnosetools zusätzlich.

Die Expansion von Tierarztpraxen und Kliniken auf der ganzen Welt stellt eine weitere vielversprechende Chance auf dem Markt dar. Da Veterinärdienste immer zugänglicher werden, werden diagnostische Tests in verschiedenen Regionen immer häufiger eingesetzt. Darüber hinaus tragen die zunehmende Haltung von Haustieren und die zunehmende Prävalenz zoonotischer Krankheiten zu einem erhöhten Bedarf an umfassenden Diagnoselösungen bei. Dieses Umfeld bietet Unternehmen, die sich auf Veterinärdiagnostik spezialisiert haben, die Möglichkeit, ihre Marktpräsenz auszubauen und neue Produkte einzuführen, die auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Tierpopulationen zugeschnitten sind.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Aussichten für den Veterinärdiagnostikmarkt könnten mehrere Herausforderungen sein Wachstum behindern. Eines der größten Hemmnisse der Branche sind die hohen Kosten, die mit fortschrittlichen Diagnosetechnologien verbunden sind. Dies kann die Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit diagnostischer Dienste einschränken, insbesondere in Regionen mit niedrigem Einkommen oder bei kleineren Tierarztpraxen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, in teure Ausrüstung zu investieren. Folglich können solche wirtschaftlichen Hindernisse dazu führen, dass die verfügbaren Diagnosetools nicht ausreichend genutzt werden, was sich letztendlich auf das Gesamtwachstum des Marktes auswirkt.

Darüber hinaus tragen regulatorische Herausforderungen zur Komplexität der Veterinärdiagnostiklandschaft bei. Die Genehmigungsprozesse für neue Diagnosetests und -geräte können langwierig und umständlich sein und zu Verzögerungen bei der Markteinführung von Innovationen führen. Diese regulatorischen Hürden können den Wettbewerb und die Innovation behindern, da kleineren Unternehmen möglicherweise die Ressourcen fehlen, um sich effektiv in der komplexen regulatorischen Umgebung zurechtzufinden. Darüber hinaus können Änderungen der Vorschriften zu Unsicherheiten führen, die Investitionen in die Entwicklung neuer Diagnoselösungen abschrecken können.

Auch das begrenzte Bewusstsein einiger Veterinärmediziner für erweiterte Diagnosemöglichkeiten kann das Marktwachstum bremsen. Während sich der technologische Fortschritt rasch weiterentwickelt, besteht in bestimmten Bereichen des Veterinärsektors eine Wissenslücke hinsichtlich der Vorteile und Anwendungen neuer Diagnosetools. Unzureichende Schulungen und Schulungen können zu geringeren Akzeptanzraten führen und das Potenzial für bessere Ergebnisse in der Tiergesundheit durch wirksame Diagnoseverfahren behindern.

Regionale Prognose:

Veterinary Diagnostics Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Veterinärdiagnostik wird hauptsächlich durch eine wachsende Haustierpopulation und ein gestiegenes Bewusstsein für die Tiergesundheit angetrieben. Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt in dieser Region, angetrieben durch fortschrittliche Infrastrukturen für die Veterinärmedizin und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung. Die zunehmende Verbreitung von Haustierversicherungen trägt auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Diagnosedienstleistungen bei, da Besitzer eher dazu neigen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Kanada verzeichnet einen Anstieg der Veterinärdienstleistungen, der durch den zunehmenden Besitz von Haustieren und die Veterinärausgaben vorangetrieben wird und den Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich ankurbeln wird.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum zeichnet sich der Veterinärdiagnostikmarkt durch ein schnelles Wachstum aus, insbesondere in Ländern wie China und Japan. China verzeichnet erhebliche Fortschritte in der Tierhaltung und Gesundheitsversorgung, die auf steigende verfügbare Einkommen und eine veränderte Einstellung der Verbraucher gegenüber Haustierpflege zurückzuführen sind. Die Integration innovativer Technologien in die Diagnostik treibt die Marktexpansion weiter voran. Japan hingegen verfügt über einen gut etablierten Veterinärsektor und führt zunehmend hochentwickelte Diagnoseinstrumente ein, was zu einem stetigen Wachstumsmuster führt. Südkorea bietet auch ein aufstrebendes Marktpotenzial, das durch ein wachsendes Interesse an der Haustierhaltung und verbesserten Veterinärdienstleistungen unterstützt wird.

Europa

Der europäische Markt für Veterinärdiagnostik verzeichnet ein robustes Wachstum, insbesondere in großen Volkswirtschaften wie dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich. Im Vereinigten Königreich besteht ein hoher Bedarf an fortschrittlicher Veterinärdiagnostik, was auf einen starken Fokus auf Tierschutz- und Gesundheitsvorschriften zurückzuführen ist. Mit einem vielfältigen Spektrum an Tierarztpraxen und einer Kultur, die die Gesundheitsvorsorge fördert, ist der Markt im Vereinigten Königreich auf weiteres Wachstum vorbereitet. Deutschland zeichnet sich durch erhebliche Investitionen in veterinärmedizinischer Forschung und Ausbildung aus und positioniert sich als führender Markt für diagnostische Innovationen. Es wird erwartet, dass auch Frankreich mit seinem großen Heimtierbestand und fortschrittlichen Tierarztpraxen zum Wachstum des Marktes beitragen wird, da Tierhalter zunehmend nach umfassenden Gesundheitslösungen für ihre Tiere suchen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Veterinary Diagnostics Market
Veterinary Diagnostics Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Veterinärdiagnostik auf der Grundlage von Produkt, Testkategorie, Tiertyp und Endverwendung analysiert.

Marktanalyse für Veterinärdiagnostik

Produktsegment

Das Produktsegment des Veterinärdiagnostikmarktes gliedert sich hauptsächlich in Instrumente, Reagenzien und Software. Bei Instrumenten, zu denen Laborgeräte wie Analysegeräte und Bildgebungssysteme gehören, wird aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden Nachfrage nach präzisen Diagnosewerkzeugen ein deutliches Marktwachstum erwartet. Reagenzien bleiben ein wichtiges Teilsegment, angetrieben durch den Bedarf an spezifischen Tests und Tests, die eine rechtzeitige Diagnose von Krankheiten ermöglichen. Darüber hinaus gewinnt die Softwarekomponente, die Datenverwaltungs- und Berichtssysteme umfasst, an Bedeutung, da Tierarztpraxen zunehmend auf digitale Lösungen setzen, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern.

Kategoriesegment testen

Das Segment der Testkategorien ist in klinische Pathologie, Immundiagnostik und Molekulardiagnostik unterteilt. Klinisch-pathologische Tests, zu denen auch hämatologische und biochemische Analysen gehören, dominieren aufgrund ihrer grundlegenden Rolle bei der Diagnose von Tiergesundheitsproblemen weiterhin den Markt. Allerdings verzeichnet die Immundiagnostik aufgrund ihrer Anwendung in der Krankheitsprävention und -behandlung durch serologische Tests ein schnelles Wachstum. Die molekulare Diagnostik entwickelt sich zu einem vielversprechenden Bereich, insbesondere für die Identifizierung von Infektionskrankheiten auf genetischer Ebene, von dem erwartet wird, dass er Innovationen vorantreibt und die Testmöglichkeiten in verschiedenen Tierarztpraxen erweitert.

Tiertypsegment

Innerhalb des Tierartensegments kann der Markt in Haustiere, Nutztiere und andere unterteilt werden. Haustiere, insbesondere Haustiere wie Hunde und Katzen, machen einen erheblichen Teil des Veterinärdiagnostikmarktes aus, der durch den zunehmenden Besitz von Haustieren und die gestiegenen Ausgaben für die Gesundheitsversorgung von Haustieren angetrieben wird. Auch die Nutztierdiagnostik ist von Bedeutung, da der Gesundheit von Nutztieren immer mehr Bedeutung beigemessen wird, um die Produktivität zu steigern und Krankheitsausbrüche zu verhindern. Andere Tierarten, darunter Pferde und exotische Haustiere, finden im Zuge der Diversifizierung der Veterinärdienstleistungen zunehmend Beachtung und bieten Potenzial für erhebliches Wachstum in Nischenmärkten.

Endverbrauchssegment

Das Endverbrauchssegment umfasst Tierkliniken, veterinärmedizinische Referenzlabore und Forschungseinrichtungen. Es wird erwartet, dass Veterinärkliniken einen großen Anteil haben werden, da sie die erste Anlaufstelle für Tierhalter sind, die diagnostische Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten. Die Rolle veterinärmedizinischer Referenzlabore wird immer wichtiger, da sie fortschrittliche diagnostische Tests bereitstellen, die Kliniken bei komplexeren Fällen unterstützen. Auch Forschungseinrichtungen gewinnen an Bedeutung, insbesondere solche, die sich auf Veterinärforschung und Impfstoffentwicklung konzentrieren, was auf einen Wandel hin zu Innovationen bei Diagnosemethoden hindeutet, die den modernen veterinärmedizinischen Herausforderungen gerecht werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Veterinärdiagnostikmarkt ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen verschiedenen wichtigen Akteuren gekennzeichnet, die nach Innovationen und der Verbesserung ihres Produktangebots streben. Da der Besitz von Haustieren weltweit weiter zunimmt, ist die Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnosewerkzeugen und -technologien stark gestiegen, was Unternehmen dazu veranlasst, in Forschung und Entwicklung zu investieren. Der Markt ist in mehrere Kategorien unterteilt, darunter klinische Chemie, Hämatologie, Immundiagnostik und Molekulardiagnostik, wobei in jedem Segment neue Wettbewerber auf den Markt kommen, die Marktanteile gewinnen wollen. Auch Partnerschaften und Kooperationen zwischen Unternehmen sind üblich und ermöglichen es ihnen, die Stärken des anderen zu nutzen und ihre geografische Reichweite zu erweitern. Die kontinuierliche Weiterentwicklung digitaler Technologien und die wachsende Bedeutung der Vorsorge in der Veterinärmedizin verändern die Wettbewerbsdynamik dieses Marktes weiter.

Top-Marktteilnehmer

1. IDEXX Laboratories, Inc.

2. Zoetis Inc.

3. Heska Corporation

4. Neogen Corporation

5. Agrolab-Gruppe

6. VetScan

7. Thermo Fisher Scientific Inc.

8. Alere Inc.

9. Bayer Tiergesundheit

10. Elanco Tiergesundheit

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150