Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Vinylchloridmonomer (VCM) nach Anwendung (Produktion von Polyvinylchlorid (PVC), Produktion von chloriertem Polyvinylchlorid (CPVC), Produktion von Vinylchloridharzen), Endverbrauchsindustrie (Bau, Verpackung, Automobil- und Transportwesen, Elektro- und Elektronikindustrie, Konsumgüter), Produktionsprozess (Oxychlorierung, ausgeglichener Prozess, Direktchlorierung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 17328

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Vinylchloridmonomere soll zwischen 2025 und 2034 von 101,37 Milliarden USD auf 144,38 Milliarden USD wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 3,6 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 104,29 Milliarden USD.

Base Year Value (2024)

USD 101.37 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 144.38 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Vinyl Chloride Monomer Market

Historical Data Period

2021-2024

Vinyl Chloride Monomer Market

Largest Region

Asia Pacific

Vinyl Chloride Monomer Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Vinylchloridmonomer (VCM) wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach Polyvinylchlorid (PVC), einem wichtigen VCM-Derivat, angetrieben. PVC wird aufgrund seiner Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz in verschiedenen Anwendungen wie Baumaterialien, Automobilkomponenten und Konsumgütern eingesetzt. Insbesondere die Bauindustrie verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch Urbanisierung und Infrastrukturprojekte, die die Nachfrage nach PVC-basierten Produkten erhöhen. Da immer mehr Länder in Wohnraum und Infrastruktur investieren, steigt die Nachfrage nach PVC als Material für Rohre, Fassadenverkleidungen und Bodenbeläge weiter an.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist das zunehmende Bewusstsein und die Bemühungen um nachhaltige und umweltfreundliche Materialien. Da Industrien weltweit bestrebt sind, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, ist die Nachfrage nach recyceltem PVC stark gestiegen und fördert das Wachstum des VCM-Marktes. Innovationen in Recyclingtechnologien haben die Attraktivität von PVC zusätzlich gesteigert, da Hersteller nun Materialien nachhaltiger beschaffen können. Dieser Trend bietet Unternehmen in der Vinylchlorid-Lieferkette die Möglichkeit, neue Märkte und Produktangebote zu erschließen und so eine umweltbewusstere Verbraucherbasis anzusprechen.

Darüber hinaus bietet der Übergang der Automobilindustrie zu leichteren und kraftstoffeffizienteren Fahrzeugen erhebliche Chancen für den VCM-Markt. Der Einsatz von PVC in verschiedenen Automobilkomponenten wie Innenausstattungen und elektrischen Systemen nimmt zu, getrieben durch den Bedarf an Materialien, die sowohl Gewichtseinsparungen als auch Langlebigkeit bieten. Hersteller setzen zunehmend auf VCM-basierte Lösungen, um diesen steigenden Anforderungen gerecht zu werden und so ein Wachstumspotenzial für die Branche zu eröffnen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines Wachstumspotenzials ist der Markt für Vinylchloridmonomere mit mehreren Beschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Ein Hauptproblem sind Umwelt- und Gesundheitsvorschriften. Die Herstellung und Handhabung von VCM birgt aufgrund seiner Einstufung als potenziell krebserregend für den Menschen erhebliche Risiken. Laufende behördliche Kontrollen und strenge Compliance-Anforderungen können die Betriebskosten und die Komplexität für Hersteller der Branche erhöhen. Diese Faktoren können neue Marktteilnehmer abschrecken und das Marktwachstum begrenzen, insbesondere in Regionen mit strengen Umweltgesetzen.

Darüber hinaus stellen schwankende Rohstoffpreise und Lieferkettenunterbrechungen erhebliche Herausforderungen dar. Die VCM-Produktion ist stark von der Verfügbarkeit von Ethylen und Chlor abhängig, die beide Preisschwankungen und Versorgungsunsicherheiten unterliegen. Diese Unvorhersehbarkeit kann zu höheren Produktionskosten führen, die Gewinnmargen beeinträchtigen und potenziell das Marktwachstum hemmen. Unternehmen müssen diese Herausforderungen sorgfältig meistern und dabei betriebliche Effizienz mit der Einhaltung von Vorschriften in Einklang bringen.

Darüber hinaus stellt die Konkurrenz durch alternative Materialien eine Bedrohung für den VCM-Markt dar. Da die Industrie nach innovativen und nachhaltigen Lösungen sucht, kann das Aufkommen biobasierter und anderer synthetischer Materialien die Nachfrage von traditionellen PVC-Produkten ablenken. Dieser Wettbewerbsdruck könnte VCM-Hersteller dazu zwingen, kontinuierlich Innovationen zu entwickeln und nach kostengünstigen Produktionsmethoden zu suchen, um ihre Marktanteile in einem sich wandelnden Umfeld zu behaupten.

Regionale Prognose:

Vinyl Chloride Monomer Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Vinylchloridmonomer wird vor allem durch die starke Nachfrage nach Polyvinylchlorid (PVC) in verschiedenen Endverbrauchssektoren wie Bauwesen, Automobilindustrie und Gesundheitswesen angetrieben. Die USA entwickeln sich zum größten Markt der Region, unterstützt durch eine etablierte Infrastruktur für die chemische Produktion und erhebliche Investitionen in Bau- und Infrastrukturprojekte. Auch Kanada verzeichnet Wachstum, wenn auch langsamer, da das Land auf nachhaltige Praktiken und die Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks setzt, was sich auf die Nachfragedynamik nach Vinylchloridmonomer auswirkt. Die Umstellung auf alternative Materialien könnte Herausforderungen mit sich bringen, doch Innovationen in den Produktionsmethoden könnten das Wachstum langfristig stützen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet der Markt für Vinylchloridmonomer das dynamischste Wachstum, vor allem getrieben von China, das nicht nur der größte Verbraucher, sondern auch ein bedeutender Produzent von Vinylchlorid ist. Die rasante Urbanisierung, gepaart mit einem expandierenden Bausektor, fördert die hohe Nachfrage nach PVC-Produkten und führt zu einem steigenden Verbrauch von Vinylchloridmonomer. Japan und Südkorea sind zwar im Vergleich zu China kleinere Märkte, dürften aber aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologie und hohen Qualitätsstandards in der Fertigung ein stetiges Wachstum beibehalten. Japans Fokus auf innovative PVC-Anwendungen in der Elektronik und im Gesundheitswesen stellt einen Nischenmarkt dar, der das Gesamtwachstum in der Region unterstützt.

Europa

Der europäische Markt für Vinylchloridmonomer zeichnet sich durch strenge Umweltvorschriften und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit aus. Deutschland ist aufgrund seiner führenden Position in der Automobilindustrie und fortschrittlicher Baupraktiken der größte Markt in Europa. Das Land investiert stark in grüne Technologien, was den Einsatz von Vinylchloridmonomer in nachhaltigeren Anwendungen beeinflussen könnte. Frankreich und Großbritannien sind ebenfalls wichtige Akteure, deren jeweilige Märkte vom Baugewerbe und der Infrastrukturentwicklung getrieben werden. Die Region steht jedoch vor Herausforderungen durch regulatorische Rahmenbedingungen und die Konkurrenz durch alternative Materialien, die das Wachstum im Vergleich zu den schnell wachsenden Märkten im asiatisch-pazifischen Raum dämpfen könnten.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Vinyl Chloride Monomer Market
Vinyl Chloride Monomer Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Vinylchloridmonomere auf der Grundlage von Anwendung, Endverbrauchsindustrie und Produktionsprozess analysiert.

Anwendungssegmentanalyse

Der Markt für Vinylchloridmonomer (VCM) wird hauptsächlich durch die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC), chloriertem Polyvinylchlorid (CPVC) und Vinylchloridharzen angetrieben. Polyvinylchlorid hält dabei den größten Marktanteil, da es im Bauwesen für Rohre, Armaturen und Bodenbeläge weit verbreitet ist. Die anhaltende Nachfrage nach nachhaltigen und langlebigen Baumaterialien treibt das Wachstum von PVC, insbesondere in Schwellenländern, voran. Chloriertes Polyvinylchlorid, bekannt für seine Hitze- und Korrosionsbeständigkeit, gewinnt zunehmend an Bedeutung für Anwendungen im Sanitär- und Elektrobereich. Für dieses Segment wird aufgrund der zunehmenden Verwendung in Hochtemperaturumgebungen ein deutliches Wachstum erwartet. Vinylchloridharze sind weiter segmentiert und verzeichnen aufgrund ihrer Anwendung in der Automobil- und Konsumgüterindustrie, wo leichte und flexible Materialien entscheidend sind, ein starkes Wachstum.

Endverbrauchsbranchenanalyse

In der Kategorie der Endverbrauchsbranchen ist der Bausektor der größte Beitragszahler zum VCM-Markt, angetrieben durch die fortschreitende Urbanisierung und den Ausbau der Infrastruktur. Der Bedarf an effizienten Rohrleitungen, Leitungen und Schutzbeschichtungen sorgt für eine anhaltende Nachfrage nach PVC- und CPVC-Produkten. Auch die Verpackungsindustrie spielt eine bedeutende Rolle und nutzt VCM-basierte Materialien aufgrund ihrer hervorragenden Barriereeigenschaften für vielseitige Verpackungslösungen. Demgegenüber wird für den Automobil- und Transportsektor ein starkes Wachstum erwartet. Mit zunehmenden Bemühungen um Leichtbaufahrzeuge steigt die Nachfrage nach PVC für Innen- und Außenkomponenten. Die Elektro- und Elektronikindustrie setzt aufgrund des Bedarfs an langlebigen und witterungsbeständigen Materialien zunehmend auf VCM. Konsumgüter, darunter Spielzeug und Haushaltsartikel, weisen eine konstante Nachfrage auf, deren Wachstumsrate jedoch vergleichsweise stabil ist.

Produktionsprozessanalyse

Der VCM-Markt ist im Wesentlichen in die Oxychlorierung, das Balanced-Process-Verfahren und die Direktchlorierung unterteilt. Das Balanced-Process-Verfahren zeichnet sich durch seine Effizienz und Umweltverträglichkeit aus und gewinnt einen größeren Marktanteil. Unternehmen bevorzugen dieses Verfahren aufgrund seiner geringeren Emissionen und der Möglichkeit, nicht umgesetzte Rohstoffe zu recyceln. Auch die Oxychlorierung ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere aufgrund der Verwendung von Erdgas als Rohstoff. Daher wird sie von Herstellern bevorzugt, die auf niedrigere Kosten und höhere Umwandlungsraten setzen. Die Direktchlorierung ist zwar weniger verbreitet, dürfte aber aufgrund spezifischer Anwendungen, die hohe Reinheitsgrade von VCM erfordern, stetig wachsen. Angesichts der weltweit verschärften Umweltvorschriften dürften Verfahren, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzen, an Beliebtheit gewinnen und die Marktdynamik weiter beeinflussen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Vinylchloridmonomer (VCM) ist durch intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, der durch die steigende Nachfrage nach PVC (Polyvinylchlorid) in der Bau-, Automobil- und Verpackungsindustrie angetrieben wird. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Produktinnovation, Kapazitätserweiterung und strategische Partnerschaften, um ihre Marktposition zu stärken. Der Markt wird durch schwankende Rohstoffpreise und strenge regulatorische Rahmenbedingungen hinsichtlich der Umweltauswirkungen beeinflusst, was Unternehmen zu nachhaltigen Praktiken veranlasst. Darüber hinaus prägen steigende Produktionskapazitäten in Schwellenländern und technologische Fortschritte in den Herstellungsprozessen die Wettbewerbsdynamik des Marktes.

Top-Marktteilnehmer

1. Shin-Etsu Chemical Co.

2. Occidental Petroleum Corporation

3. Formosa Plastics Corporation

4. INEOS Group

5. Westlake Chemical Corporation

6. Kem One

7. Dow Chemical Company

8. Hanwha Chemical Corporation

9. LG Chem

10. China National Chemical Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150