Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für geschweißte Rohre nach Material (Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl), Typ (Prozessrohre, mechanische Rohre, Wärmetauscherrohre, Strukturrohre, Rohre für hydraulische Instrumente), Anwendung (Öl und Gas, Stromerzeugung, Infrastruktur und Bauwesen, Automobilindustrie, Maschinenbau und Ingenieurwesen) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 18034

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für geschweißte Rohre soll voraussichtlich von 250,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 393,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 4,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Der Branchenumsatz soll im Jahr 2025 259,99 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 250.69 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 393.06 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Welded Pipes Market

Historical Data Period

2021-2024

Welded Pipes Market

Largest Region

Asia Pacific

Welded Pipes Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für geschweißte Rohre verzeichnet ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach Infrastrukturausbau in verschiedenen Regionen. Da Regierungen massiv in Verkehrs-, Wasserversorgungs- und Energieprojekte investieren, steigt der Bedarf an langlebigen und zuverlässigen Rohrleitungslösungen. Dieser Anstieg der Infrastrukturaktivitäten bietet Herstellern geschweißter Rohre vielfältige Möglichkeiten, ihren Marktanteil auszubauen.

Ein weiterer wichtiger Wachstumsfaktor ist die fortschreitende Industrialisierung und Urbanisierung in Schwellenländern. Mit der fortschreitenden Entwicklung dieser Länder steigt der Bedarf an Pipelines in Sektoren wie Öl und Gas, Bauwesen und Fertigung. Die wachsende industrielle Basis treibt die Nachfrage nach geschweißten Rohren an, die für ihre Festigkeit und Druckfestigkeit bekannt sind.

Technologische Fortschritte bieten auch Chancen für den Markt für geschweißte Rohre. Innovationen bei Schweißverfahren und -materialien haben die Qualität und Leistungsfähigkeit geschweißter Rohre verbessert. Hersteller, die diese neuen Technologien einsetzen, können ihre Produkte differenzieren, auf spezifische Branchenbedürfnisse eingehen und so ihren Kundenstamm erweitern.

Nachhaltigkeitstrends verändern auch den Markt, wobei umweltfreundliche Produkte zunehmend in den Vordergrund rücken. Da die Industrie bestrebt ist, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, werden zunehmend geschweißte Rohre aus recycelbaren Materialien oder solche, die fortschrittliche Öl- und Gasförderungsverfahren unterstützen, bevorzugt. Dieser Wandel bietet Chancen für Unternehmen, die auf nachhaltige Produktionsmethoden setzen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der günstigen Wachstumsaussichten ist der Markt für geschweißte Rohre mit einigen Beschränkungen konfrontiert, die die Akteure der Branche bewältigen müssen. Eine wesentliche Herausforderung sind die schwankenden Rohstoffpreise, insbesondere für Stahl, die die Produktionskosten stark beeinflussen können. Diese Volatilität kann zu Unsicherheiten bei der Preisstrategie führen und so die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.

Strenge Vorschriften in Bezug auf Umweltschutz und Sicherheitsstandards können das Wachstum zudem hemmen. Die Erlangung der erforderlichen Zertifizierungen und die Einhaltung der Vorschriften können für Hersteller ressourcenintensiv sein und zu Verzögerungen und erhöhten Betriebskosten führen. Dies könnte kleinere Akteure vom Markteintritt oder der Erweiterung ihres Angebots abhalten.

Zudem stellt die Konkurrenz durch alternative Rohrmaterialien wie Kunststoff und Verbundwerkstoffe eine Bedrohung für den Markt für geschweißte Rohre dar. Diese Werkstoffe bieten oft Vorteile wie geringeres Gewicht und Korrosionsbeständigkeit. Hersteller geschweißter Rohre könnten daher Schwierigkeiten haben, ihren Marktanteil zu halten, wenn sie nicht weiterhin innovativ sind und die Vorteile ihrer Produkte hervorheben.

Schließlich können geopolitische Faktoren und Handelsspannungen die Lieferketten und die Marktzugänglichkeit beeinträchtigen. Zölle und Handelsbeschränkungen können die Materialbeschaffung erschweren und die Marktexpansion einschränken. Dies stellt Branchenteilnehmer, die Wachstumschancen in verschiedenen Regionen nutzen wollen, vor weitere Herausforderungen.

Regionale Prognose:

Welded Pipes Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für geschweißte Rohre in Nordamerika wird vor allem durch die starke Bau- und Infrastrukturentwicklung, insbesondere in den USA und Kanada, angetrieben. Die USA halten aufgrund ihres umfangreichen Öl- und Gassektors einen bedeutenden Marktanteil und weisen eine hohe Nachfrage nach geschweißten Rohren sowohl im Upstream- als auch im Downstream-Bereich auf. Infrastrukturprojekte und der Wohnungsbau tragen ebenfalls zum Marktwachstum bei. Kanada, obwohl vergleichsweise kleiner, verzeichnet einen stetigen Anstieg der Nachfrage, angetrieben durch seinen Rohstoffsektor und staatliche Infrastrukturinvestitionen. Mit der Verschärfung der Umweltvorschriften wird erwartet, dass sich der Markt an neue Standards anpasst, was die Wachstumsdynamik in der Region weiter beeinflussen könnte.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum bietet enormes Potenzial im Markt für geschweißte Rohre, wobei China, Japan und Südkorea die wichtigsten Akteure sind. China wird voraussichtlich die Region aufgrund seiner enormen Industrieproduktion und der rasanten Urbanisierung dominieren, was zu einer steigenden Nachfrage in verschiedenen Sektoren, darunter Bauwesen, Energie und Fertigung, führt. Japan folgt, angetrieben vom technologischen Fortschritt und dem Bedarf an modernisierter Infrastruktur, insbesondere nach Naturkatastrophen, die Wiederaufbaumaßnahmen erfordern. Südkoreas Markt ist geprägt von technologischem Fortschritt und der florierenden Automobil- und Schiffbauindustrie, die stark auf hochwertige geschweißte Rohre angewiesen ist. Insgesamt werden für diese Länder robuste Wachstumsraten erwartet, die durch industrielle Expansion und staatliche Fördermaßnahmen für die Infrastrukturentwicklung vorangetrieben werden.

Europa

In Europa ist der Markt für geschweißte Rohre durch reife Volkswirtschaften geprägt, mit bedeutenden Beiträgen aus Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Deutschland ist aufgrund seiner Ingenieurskompetenz und seiner starken Produktionsbasis, insbesondere im Automobil- und Maschinenbausektor, ein Schlüsselmarkt. Der Fokus des Landes auf erneuerbare Energien und Infrastrukturmodernisierung treibt die Nachfrage nach hochwertigen geschweißten Rohren an. Auch Großbritannien spielt eine bedeutende Rolle, da Investitionen in die Energieinfrastruktur, insbesondere in Offshore-Öl- und Gasprojekte, ein wichtiger Wachstumstreiber sind. Frankreich konzentriert sich auf die Modernisierung seiner Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur und stärkt damit den Markt für geschweißte Rohre. Insgesamt setzen die europäischen Länder zunehmend auf Nachhaltigkeit und Innovation, was die Marktentwicklung in den kommenden Jahren voraussichtlich positiv beeinflussen wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Welded Pipes Market
Welded Pipes Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für geschweißte Rohre auf der Grundlage von Typ und Anwendung analysiert.

Markt für geschweißte Rohre nach Material

Der Markt für geschweißte Rohre ist nach Material in Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legierten Stahl unterteilt. Geschweißte Kohlenstoffstahlrohre nehmen aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Kosteneffizienz einen bedeutenden Marktanteil ein und eignen sich daher ideal für Anwendungen in verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe sowie der Öl- und Gasindustrie. Für Edelstahlrohre wird ein starkes Wachstum erwartet, insbesondere in Umgebungen, in denen Korrosionsbeständigkeit und Hygiene erforderlich sind, wie beispielsweise in der Lebensmittelverarbeitung und der Pharmaindustrie. Rohre aus legiertem Stahl sind zwar im Vergleich zu anderen Werkstoffen kleiner, werden aber hauptsächlich in Hochleistungsanwendungen eingesetzt, insbesondere im Öl- und Gassektor, für den aufgrund der anhaltenden industriellen Aktivitäten eine stabile Nachfrage erwartet wird.

Markt für geschweißte Rohre nach Typ

Die wichtigsten Marktsegmente sind Prozessrohre, mechanische Rohre, Wärmetauscherrohre, Konstruktionsrohre und Rohre für hydraulische Instrumente. Konstruktionsrohre werden voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen, vor allem getrieben durch die boomende Infrastruktur- und Baubranche, die effiziente und langlebige Materialien für Gebäudetragwerke und Tragsysteme benötigt. Auch für mechanische Rohre, die in der Automobil- und Maschinenbauindustrie eine wichtige Rolle spielen, wird mit der fortschreitenden Modernisierung der Fertigungsprozesse eine steigende Nachfrage erwartet. Wärmetauscherrohre, die für Systeme in der Energieerzeugung und in industriellen Prozessen unverzichtbar sind, werden ihren stetigen Wachstumskurs beibehalten, insbesondere da Energieeffizienz weltweit immer mehr in den Fokus rückt.

Markt für geschweißte Rohre nach Anwendung

Die Anwendung geschweißter Rohre lässt sich in die Branchen Öl und Gas, Energieerzeugung, Infrastruktur und Bauwesen, Automobilindustrie sowie Maschinenbau und Maschinenbau unterteilen. Die Öl- und Gasindustrie dürfte aufgrund ihrer umfangreichen Nutzung geschweißter Rohre für den Transport von Rohöl und Erdgas weiterhin eine dominierende Kraft bleiben. Auch die Energieerzeugung dürfte ein starkes Segment bleiben, insbesondere da die Nachfrage nach zuverlässigen Energiequellen im Zuge der Energiewende steigt. Der Infrastruktur- und Bausektor wird voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch Urbanisierung und staatliche Investitionen in Infrastrukturprojekte. Die Segmente Automobilindustrie und Maschinenbau und Maschinenbau werden voraussichtlich moderat wachsen, beeinflusst durch die Weiterentwicklung der Fertigungstechnologien und die steigende Nachfrage nach leichten, langlebigen Materialien im Fahrzeugbau.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für geschweißte Rohre ist durch eine Vielzahl von Herstellern und Lieferanten geprägt, die in Bezug auf Produktqualität, Preis, Innovation und geografische Reichweite miteinander konkurrieren. Wichtige Akteure investieren in fortschrittliche Fertigungstechnologien und erweitern ihre Produktionskapazitäten, um den unterschiedlichen Anforderungen in Branchen wie Bauwesen, Öl- und Gasindustrie sowie Wasserversorgung gerecht zu werden. Darüber hinaus sind strategische Partnerschaften und Fusionen weit verbreitet, da Unternehmen ihre Marktpräsenz stärken und neue Chancen nutzen möchten. Der Markt wird zudem durch die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit beeinflusst, die Unternehmen dazu veranlasst, umweltfreundliche Produkte und Verfahren zu entwickeln, um ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Top-Marktteilnehmer

1. Tenaris

2. Vallourec

3. Jindal Saw Ltd.

4. U. S. Steel Corporation

5. Tata Steel

6. Salzgitter AG

7. ArcelorMittal

8. Nippon Steel Corporation

9. Zhongcai Holdings Group

10. Canam Group

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150