Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Weinverpackungen nach Material, Typ, Verpackungsart, Vertriebskanal – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 19518

|

Published Date: May-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Weinverpackungen soll von 6,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 18,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,4 % im Prognosezeitraum (2025–2034). Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 6,58 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 6.23 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 18.19 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Wine Packaging Market

Historical Data Period

2021-2024

Wine Packaging Market

Largest Region

Europe

Wine Packaging Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Weinverpackungen steht aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, die sowohl Verbraucherpräferenzen als auch Brancheninnovationen berücksichtigen, vor einem deutlichen Wachstum. Ein Hauptwachstumstreiber ist die steigende Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Verpackungslösungen. Angesichts des steigenden Umweltbewusstseins suchen Weingüter aktiv nach Verpackungsoptionen, die recycelbar und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sind. Dieser Wandel spricht nicht nur umweltbewusste Verbraucher an, sondern steht auch im Einklang mit gesetzlichen Vorschriften zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

Darüber hinaus eröffnen Fortschritte in der Verpackungstechnologie neue Marktchancen. Innovationen wie Leichtflaschen, flexible Beutel und intelligente Verpackungen gewinnen an Bedeutung. Leichtflaschen senken nicht nur die Versandkosten, sondern minimieren auch die Umweltbelastung durch den Transport. Intelligente Verpackungslösungen mit QR-Codes und Augmented-Reality-Funktionen bieten Verbrauchern interaktive Erlebnisse und zusätzliche Produktinformationen und verbessern so das Einkaufserlebnis.

Der zunehmende E-Commerce und Online-Weinverkauf ist ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber. Da immer mehr Verbraucher online einkaufen, passen Weingüter ihre Verpackungsstrategien an, um einen sicheren und ansprechenden Versand ihrer Produkte zu gewährleisten. Dieser Wandel eröffnet nicht nur neue Vertriebskanäle, sondern bietet auch Möglichkeiten für kreative, auf den digitalen Raum zugeschnittene Marken- und Marketingstrategien.

Darüber hinaus fördert die Craft-Wein-Bewegung die Nachfrage nach einzigartigen und individuellen Verpackungen. Kleinere Weingüter suchen nach Differenzierung in einem umkämpften Markt, was Innovationen bei Etikettendesigns, Flaschenformen und sogar Verpackungsmaterialien vorantreibt. Dieser Trend zur Personalisierung bietet Verpackungsanbietern eine hervorragende Gelegenheit, Nischenmärkte zu bedienen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für Weinverpackungen mit einigen Branchenbeschränkungen konfrontiert, die den Fortschritt behindern könnten. Eine wesentliche Herausforderung sind die steigenden Rohstoffkosten. Mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Materialien steigt auch der Wettbewerb um diese Ressourcen, was zu höheren Kosten führt und die Gewinnmargen der Produzenten beeinträchtigen kann. Weingüter müssen möglicherweise den Wunsch nach umweltfreundlichen Verpackungen mit Budgetbeschränkungen in Einklang bringen, was ein limitierender Faktor bei der Einführung neuer Verpackungslösungen sein kann.

Ein weiteres Hindernis sind die komplexen, regional unterschiedlichen Verpackungsvorschriften. Verschiedene Länder haben spezifische Richtlinien hinsichtlich Kennzeichnung, Materialien und Sicherheitsstandards, was die Herstellungs- und Vertriebsprozesse erschweren kann. Dies erfordert zusätzliche Investitionen in die Einhaltung der Vorschriften, was kleinere Produzenten von Innovationen bei ihren Verpackungsmethoden abhalten kann.

Darüber hinaus ist die Weinbranche hart umkämpft, nicht nur unter traditionellen Weingütern, sondern auch durch die Einführung alternativer Getränke wie Hard Seltzer und Craft-Cocktails. Dieser Wettbewerb kann Weingüter unter Druck setzen, Kosten zu senken, was möglicherweise zu einer Beeinträchtigung der Verpackungsqualität oder geringeren Investitionen in Marken- und Marketingmaßnahmen führt.

Schließlich können Verbraucherpräferenzen unvorhersehbar sein und sich ändern, beeinflusst durch Trends, gesundheitliche Aspekte und wirtschaftliche Faktoren. Diese Volatilität stellt ein Risiko für Verpackungsinnovationen dar, die stark von den aktuellen Verbraucherwünschen abhängen. Weingüter müssen daher flexibel bleiben und auf Veränderungen im Verbraucherverhalten reagieren, was in einem sich schnell entwickelnden Marktumfeld eine Herausforderung darstellen kann.

Regionale Prognose:

Wine Packaging Market

Largest Region

Europe

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Weinverpackungsmarkt wird vor allem von den USA getrieben, einem der weltweit größten Weinkonsumenten. Die zunehmende Beliebtheit von Premiumweinen und umweltfreundlichen Verpackungslösungen ist in dieser Region deutlich spürbar. Kanada, obwohl kleiner, zeigt ein wachsendes Interesse am Weinkonsum, insbesondere in Regionen wie British Columbia und Ontario, wo lokale Weingüter schnell an Bekanntheit gewinnen. Beide Länder setzen auf innovative Verpackungsarten wie leichte Flaschen und nachhaltige Materialien. Es wird erwartet, dass die USA nicht nur hinsichtlich ihrer Marktgröße führend sein werden, sondern auch bei der Anpassung an neue Verpackungstrends, die Nachhaltigkeit betonen und umweltbewusste Verbraucher ansprechen.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum ist China ein wichtiger Akteur im Weinverpackungsmarkt, angetrieben durch die wachsende Weinkonsumkultur der städtischen Bevölkerung. Da Wein bei jüngeren Verbrauchern immer beliebter wird, steigt die Nachfrage nach attraktiven, praktischen Verpackungen. Japan folgt dicht dahinter mit einer starken Tendenz zu Premium- und Importweinen, wobei oft Wert auf hochwertige Verpackungen gelegt wird, die die Präsentation verbessern. Auch Südkorea verzeichnet Wachstum, da der Weinkonsum in der Bevölkerung steigt und ein Trend zu anspruchsvollen, verbraucherfreundlichen Verpackungsarten besteht. Dieser Trend deutet auf eine Veränderung der traditionellen Getränkekonsumgewohnheiten hin und führt zu einem rasanten Anstieg der Verpackungsnachfrage in diesen Schlüsselmärkten.

Europa

Europa bleibt ein wichtiger Markt für Weinverpackungen. Frankreich, Deutschland und Großbritannien sind sowohl beim Konsum als auch bei Innovationen führend. Frankreich, bekannt für seine Weintradition, weist eine starke Nachfrage nach traditionellen Glasflaschen auf, setzt aber auch auf Fortschritte in der Verpackungstechnologie. Deutschland verzeichnet einen deutlichen Trend zu umweltfreundlichen Verpackungslösungen, der den breiteren europäischen Nachhaltigkeitszielen entspricht und das Land zu einem bedeutenden Markt für innovative Verpackungsarten macht. Großbritannien verzeichnet einen einzigartigen Trend zu Convenience-Verpackungen wie Bag-in-Box- und Dosenweinen, insbesondere bei jüngeren Menschen. Es wird erwartet, dass die Region aufgrund ihrer etablierten Weinkultur und der Bereitschaft, in innovative und nachhaltige Verpackungslösungen zu investieren, eine starke Marktpräsenz behält.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Wine Packaging Market
Wine Packaging Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Weinverpackungen auf der Grundlage von Material, Typ, Verpackungsart und Vertriebskanal analysiert.

Materialsegment

Der Markt für Weinverpackungen umfasst verschiedene Materialien, darunter Glas, Kunststoff, Metall und nachhaltige Optionen. Glas ist aufgrund seiner Barriereeigenschaften, seiner aromaerhaltenden Wirkung und seiner ästhetischen Attraktivität nach wie vor die dominierende Wahl. In diesem Segment gewinnen Behandlungen wie farbiges Glas zum UV-Schutz an Bedeutung. Kunststoff gewinnt langsam an Bedeutung, vor allem aufgrund seines geringen Gewichts und der niedrigeren Produktionskosten. Umweltfreundliche Verpackungen gewinnen jedoch zunehmend an Bedeutung, wobei Materialien wie biologisch abbaubare Kunststoffe und recycelte Materialien für umweltbewusste Verbraucher und Marken gleichermaßen attraktiv sind.

Typensegment

Der Markt für Weinverpackungen lässt sich in Flaschen, Beutel und Kartons unterteilen. Flaschen sind die traditionelle und beliebteste Option und machen einen erheblichen Marktanteil aus. Innerhalb der Flaschenkategorie decken Varianten wie Standard-Bordeaux- und Champagnerflaschen verschiedene Weinstile ab. Beutel und Kartons entwickeln sich aufgrund ihrer praktischen Handhabung, Tragbarkeit und Nachhaltigkeit zu Alternativen, insbesondere im unteren Preissegment. Es wird erwartet, dass Beutel, insbesondere für Einzelportionen, stark wachsen werden, da sie dem Verbrauchertrend zum Unterwegskonsum entsprechen.

Segment Verpackungsarten

Das Segment Verpackungsarten spiegelt verschiedene Ansätze wider, wie Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackungen. Primärverpackungen, zu denen auch einzelne Weinbehälter gehören, halten den größten Marktanteil, da die überwiegende Mehrheit der Weine in eigenständigen Formaten verkauft wird. Sekundärverpackungen, einschließlich Etiketten und Kartons, sind für die Markenbildung und Verbraucherinformation unerlässlich und beeinflussen maßgeblich die Kaufentscheidung. Tertiärverpackungen, vor allem für Großmengen, erleben einen tiefgreifenden Wandel durch die Einführung nachhaltiger Praktiken. Die Entwicklung hin zu nachhaltigen und optisch ansprechenden Primärverpackungen trägt zu einem erheblichen Wachstum in diesem Segment bei, da Marken versuchen, sich in einem umkämpften Markt zu differenzieren.

Segment Vertriebskanäle

Vertriebskanäle für Weinverpackungen lassen sich typischerweise in Online- und Offline-Bereiche unterteilen. Der Offline-Kanal ist nach wie vor vorherrschend, wobei traditionelle Einzelhandelsgeschäfte, darunter Supermärkte und Weinfachgeschäfte, einen erheblichen Umsatz erzielen. Der Online-Vertriebskanal gewinnt jedoch an Bedeutung, begünstigt durch den Aufstieg des E-Commerce und Direktvertriebsstrategien. Dieser Trend spiegelt eine Veränderung des Kaufverhaltens der Verbraucher wider, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen, die bequeme Online-Einkaufserlebnisse bevorzugen. Mit dem Wachstum digitaler Plattformen dürften diese zu einem entscheidenden Treiber für Innovation und Expansion im Weinverpackungsmarkt werden und neue Optionen und Verpackungsstile präsentieren, die Verbraucher direkt ansprechen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Weinverpackungen ist wettbewerbsintensiv und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Akteuren aus, die innovative Verpackungslösungen anbieten, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse von Verbrauchern und Herstellern zugeschnitten sind. Unternehmen setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit und verwenden umweltfreundliche Materialien und Designs, die die Umweltbelastung durch Weinverpackungen reduzieren. Technologische Fortschritte haben zudem zur Entwicklung intelligenter Verpackungsoptionen geführt, die das Kundenerlebnis verbessern und wertvolle Produktinformationen liefern. Etablierte Unternehmen und neue Marktteilnehmer konkurrieren intensiv miteinander, da sie ihre Produkte durch Design, Funktionalität und Markenbildung differenzieren wollen. Der Markt erlebt strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, um das Produktangebot und die Marktreichweite zu erweitern.

Top-Marktteilnehmer

1. Amcor

2. Mondi Group

3. Owens-Illinois

4. Guala Closures

5. Stora Enso

6. Ardagh Group

7. Verallia

8. Cantor Deli

9. Smurfit Kappa

10. Packaging Corporation of America

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150