Marktaussichten
Der Verpackungsmarkt wird voraussichtlich deutlich wachsen und von 549,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 782,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 3,6 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 565,53 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Basisjahreswert (2024)
USD 549.68 Billion
19-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
3.6%
19-24
x.x %
25-34
x.x %
Prognosejahreswert (2034)
USD 782.9 Billion
19-24
x.x %
25-34
x.x %
Historischer Datenzeitraum
2021-2024
Größte Region
Asia Pacific
Prognosezeitraum
2025-2034
Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -
Wichtige Erkenntnisse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Verpackungsmarkt auf der Grundlage von Verpackungsmaterial, Verpackungstyp, Drucktechnologie und Endbenutzer analysiert.
Marktdynamik
Wachstumstreiber und -chancen
Der Verpackungsmarkt verzeichnet ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach praktischen und verzehrfertigen Lebensmitteln. Da Verbraucher einen immer aktiveren Lebensstil führen, ist der Bedarf an Verpackungen, die die Lebensmittelqualität erhalten und gleichzeitig Komfort bieten, von größter Bedeutung. Dieser Trend hat Hersteller dazu ermutigt, innovative Verpackungslösungen zu entwickeln, die diesen Verbraucherwünschen gerecht werden. Darüber hinaus hat der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit zu einem Anstieg der Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien geführt. Unternehmen streben nun danach, ihre Umweltbelastung zu reduzieren und schaffen Möglichkeiten für biologisch abbaubare, recycelbare und wiederverwendbare Verpackungsoptionen.
Ein weiterer wichtiger Treiber ist das Wachstum des E-Commerce, das die Verpackungslandschaft verändert hat. Mit dem Aufstieg des Online-Shoppings steigt der Bedarf an schützenden, langlebigen Verpackungen, die den Belastungen des Versands standhalten. Dieser Wandel verbessert nicht nur das Kundenerlebnis, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für einzigartige, auf den Online-Handel zugeschnittene Verpackungsdesigns. Innovationen im Bereich intelligenter Verpackungstechnologien wie QR-Codes und NFC-Tags bieten Marken zudem die Möglichkeit, Verbraucher anzusprechen und die Produktsichtbarkeit zu erhöhen.
Der Gesundheits- und Pharmasektor bietet zusätzliche Wachstumschancen im Verpackungsmarkt. Der Bedarf an sicheren, manipulationssicheren und sterilen Verpackungen ist in diesen Branchen entscheidend und treibt die Entwicklung von Verpackungslösungen voran, die Produktintegrität und -sicherheit gewährleisten. Darüber hinaus veranlasst das gestiegene Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden Verbraucher dazu, Produkte mit besseren Verpackungen zu suchen, die die ernährungsphysiologischen Vorteile effektiv kommunizieren.
Branchenbeschränkungen:
Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der Verpackungsmarkt mit mehreren Beschränkungen konfrontiert, die die Entwicklung behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die steigenden Rohstoffkosten, die die Rentabilität der Hersteller beeinträchtigen können. Da die Materialpreise aufgrund der Marktdynamik schwanken, fällt es Unternehmen möglicherweise schwer, wettbewerbsfähige Preise bei gleichzeitiger Gewährleistung der Qualität aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus kann das regulatorische Umfeld für Verpackungen, insbesondere für Lebensmittel und Pharmazeutika, komplex und streng sein. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert erhebliche Investitionen in Zeit und Ressourcen, was kleinere Akteure vom Markteintritt abhalten kann.
Ein weiteres Hindernis ist die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für Minimalismus, die mit traditionellen Verpackungsdesigns kollidieren kann. Da immer mehr Verbraucher Einfachheit und Abfallreduzierung bevorzugen, müssen sich Marken an veränderte Präferenzen anpassen, die die Verpackungsoptionen einschränken können. Darüber hinaus hat die Verlagerung hin zu digitalen Interaktionen und Online-Käufen dazu geführt, dass einige traditionelle Verpackungsmethoden an Relevanz verloren haben. Unternehmen müssen ihre Strategien daher überdenken. Schließlich kann der Bedarf an kontinuierlichen Innovationen bei Verpackungslösungen Unternehmen dazu zwingen, in Forschung und Entwicklung zu investieren. Dies kann für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen ein Hindernis darstellen.
Regionale Prognose
Größte Region
Asia Pacific
XX% Market Share in 2024
Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -
Nordamerika
Der nordamerikanische Verpackungsmarkt, insbesondere in den USA und Kanada, zeichnet sich durch eine starke Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen und innovativem Design aus. Die USA sind der dominierende Akteur in dieser Region und profitieren von einer starken Verbraucherbasis und einem vielfältigen Branchenspektrum, darunter Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Körperpflege. Der Trend zu umweltfreundlichen Materialien beeinflusst Verpackungsstrategien und führt zu einem Wachstum bei biologisch abbaubaren und recycelbaren Optionen. Kanada, obwohl kleiner, verzeichnet einen starken Anstieg der Nachfrage nach maßgeschneiderten Verpackungslösungen, angetrieben durch den E-Commerce-Boom und die Verbraucherpräferenz für einzigartige, ansprechende Produktpräsentationen.
Asien-Pazifik
Der Verpackungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wächst rasant, wobei China, Japan und Südkorea die Nase vorn haben. China ist der größte Markt der Region, angetrieben von seinem riesigen Fertigungssektor und dem steigenden Konsum verpackter Waren in der wachsenden Mittelschicht. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Verpackungstechnologien und nachhaltigen Materialien in China beeinflusst die Markttrends maßgeblich. Japan, bekannt für seine innovativen Verpackungspraktiken, legt Wert auf hohe Qualitätsstandards und Minimalismus, insbesondere im Lebensmittel- und Körperpflegesegment. Der südkoreanische Verpackungsmarkt wächst aufgrund der jungen Verbraucher, die Wert auf Ästhetik und Funktionalität im Verpackungsdesign legen, rasant.
Europa
In Europa wird der Verpackungsmarkt von strengen regulatorischen Rahmenbedingungen zur Förderung der Nachhaltigkeit angetrieben, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich zu den wichtigsten Akteuren zählen. Großbritannien verzeichnet ein starkes Wachstum im Bereich nachhaltiger Verpackungen, was das zunehmende Umweltbewusstsein der Verbraucher und ihre Vorliebe für recycelbare Materialien widerspiegelt. Die deutsche Verpackungsindustrie ist für ihren technologischen Fortschritt und ihre hohen Standards bekannt, insbesondere in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Maschinenbau. Frankreich verfügt über einen robusten Markt für innovative Verpackungslösungen, insbesondere im Luxus- und Kosmetikbereich, wo Designdifferenzierung eine entscheidende Rolle spielt. Der allgemeine Trend in ganz Europa deutet auf einen Wandel hin zum Umweltbewusstsein hin, was Wachstumsmöglichkeiten für Unternehmen eröffnet, die Nachhaltigkeit in ihre Verpackungslösungen integrieren.
Segmentierungsanalyse
Verpackungsmaterial
Das Segment der Verpackungsmaterialien umfasst hauptsächlich Kunststoffe, Papier, Pappe, Metall und Glas. Kunststoffe dominieren dabei weiterhin aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Langlebigkeit und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Die Nachfrage nach flexiblen Kunststoffverpackungen, angetrieben durch den Convenience-Faktor in der Lebensmittel- und Getränkebranche, wird voraussichtlich deutlich wachsen. Papier und Pappe gewinnen aufgrund von Nachhaltigkeitsaspekten an Bedeutung und sprechen insbesondere umweltbewusste Verbraucher an. Das Segment der Metallverpackungen, traditionell stark in der Getränkeindustrie, dürfte auch im Lebensmittelsektor an Bedeutung gewinnen, insbesondere durch den zunehmenden Einsatz von Dosen- und Glasprodukten. Glas bleibt weiterhin ein beliebtes Material für Premiumprodukte, insbesondere in der Kosmetik- und Pharmaindustrie, und wird aufgrund seiner Recyclingfähigkeit voraussichtlich stetig wachsen.
Verpackungsart
Im Segment der Verpackungsarten sind flexible und starre Verpackungen die beiden wichtigsten Kategorien. Flexible Verpackungen werden voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, unterstützt durch die Verbraucherpräferenzen nach Komfort, Tragbarkeit und Abfallreduzierung. Dieser Trend ist in verschiedenen Branchen zu beobachten, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, wo leicht zu öffnende Beutel und wiederverschließbare Tüten immer beliebter werden. Starre Verpackungen verzeichnen zwar ein stetiges Wachstum, sind aber nach wie vor unverzichtbar für Produkte, die mehr Schutz und Integrität benötigen, wie beispielsweise Arzneimittel und Kosmetikartikel. Die Nachfrage nach starren Behältern, insbesondere aus Glas und Metall, wächst weiterhin stark und profitiert von der Wiederbelebung hochwertiger und nachhaltiger Produkte.
Drucktechnologie
Das Segment Drucktechnologie umfasst Offset-, Flexo-, Sieb-, Tief- und Digitaldruck. Der Digitaldruck entwickelt sich zum am schnellsten wachsenden Teilsegment dieser Kategorie, da er individuelle Anpassungen, kürzere Lieferzeiten und eine kostengünstige Herstellung kleinerer Chargen ermöglicht. Marken nutzen den Digitaldruck zunehmend, um einzigartige Verpackungen zu produzieren, die Verbraucher ansprechen und die Attraktivität im Regal steigern. Der Flexodruck ist im Bereich flexibler Verpackungen nach wie vor führend und bekannt für seine Geschwindigkeit und Effektivität bei hohen Auflagen. Der Tiefdruck behält weiterhin seine Bedeutung für Premiumverpackungen, wächst jedoch im Vergleich zum sich schnell entwickelnden Digitaldruck langsamer.
Endverbraucher
Das Endverbrauchersegment umfasst Branchen wie Lebensmittel, Getränke, Pharma, Kosmetik, Körperpflege und Industrie. Die Lebensmittel- und Getränkebranche wird voraussichtlich den größten Marktanteil behalten, da Verpackungen für die Erhaltung der Frische und die Verlängerung der Produkthaltbarkeit unerlässlich sind. Innerhalb dieser Kategorien treiben Fertiggerichte und Convenience-Food die Nachfrage nach innovativen Verpackungslösungen besonders an. Die Pharmabranche verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch regulatorische Anforderungen und den Bedarf an manipulationssicheren und kindersicheren Verpackungen. Auch die Kosmetik- und Körperpflegebranche verzeichnet eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungsoptionen, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. Das Industriesegment dürfte stetig wachsen, da Unternehmen nach effizienteren Verpackungslösungen für schwere und sperrige Materialien suchen.
Wettbewerbslandschaft
Unternehmensprofil
Geschäftsübersicht
Finanzielle Highlights
Produktlandschaft
SWOT-Analyse
Jüngste Entwicklungen
Heatmap-Analyse des Unternehmens
Der Verpackungsmarkt ist wettbewerbsintensiv und zeichnet sich durch rasante Innovationen, eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen und technologischen Fortschritt aus. Unternehmen setzen auf umweltfreundliche Materialien und intelligente Verpackungstechnologien, um Verbraucherpräferenzen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Der Markt ist fragmentiert und umfasst zahlreiche Akteure, von großen multinationalen Konzernen bis hin zu kleinen und mittleren Unternehmen. Zu den wichtigsten Trends zählen der Trend zu flexiblen Verpackungen, die Verwendung biologisch abbaubarer Materialien und die Integration digitaler Technologien zur Verbesserung der Lieferketteneffizienz und Abfallreduzierung. Kooperationen sowie Fusionen und Übernahmen sind gängige Strategien, mit denen Unternehmen ihre Marktposition stärken und ihr Produktangebot erweitern.
Top-Marktteilnehmer
1. Amcor
2. Ball Corporation
3. Crown Holdings
4. Sealed Air Corporation
5. International Paper
6. Tetra Pak
7. Smurfit Kappa Group
8. WestRock Company
9. DS Smith
10. Mondi Group
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Verpackungsmarkt Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Verpackungsmarkt Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Verpackungsmarkt Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen