Marktaussichten:
Die Größe des Marktes für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte wird bis 2034 voraussichtlich 1,56 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 763,69 Millionen US-Dollar im Jahr 2024, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7,4 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 815,93 Millionen US-Dollar betragen.
Base Year Value (2024)
USD 763.69 million
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
7.4%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 1.56 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Largest Region
North America
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen
Der Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte verzeichnet aufgrund mehrerer Faktoren ein erhebliches Wachstum. Der zunehmende Besitz von Haustieren, insbesondere bei Millennials, die Haustiere als Familienmitglieder betrachten, hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach fortschrittlicher tierärztlicher Versorgung geführt. Mit dieser Zunahme der Haustierhaltung wird mehr Wert auf die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Haustieren gelegt, insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Aus diesem Grund nutzen Tierärzte häufiger Glukosemessgeräte, um den Blutzuckerspiegel bei Tieren effektiv zu kontrollieren.
Technologische Fortschritte tragen zusätzlich zur Expansion des Marktes bei. Die Entwicklung benutzerfreundlicher, innovativer Glukoseüberwachungsgeräte, die eine Echtzeitüberwachung ermöglichen, verbessert das klinische Erlebnis sowohl für Tierärzte als auch für Tierhalter. Diese Geräte sind oft mit mobilen Anwendungen ausgestattet, die es Besitzern ermöglichen, den Blutzuckerspiegel ihrer Haustiere bequem zu verfolgen und so eine bessere Compliance und ein besseres Engagement bei der Gesundheitsfürsorge ihrer Haustiere zu fördern. Darüber hinaus hat das wachsende Bewusstsein für Diabetes bei Haustieren die Veterinärgemeinschaft dazu veranlasst, diese Technologien zu übernehmen und ihre Bedeutung für ein proaktives Gesundheitsmanagement zu erkennen.
Chancen für das Marktwachstum liegen auch im Ausbau der Veterinärdienste und Kliniken, die für die Diagnose und Behandlung chronischer Krankheiten, einschließlich Diabetes, ausgestattet sind. Aufstrebende Märkte verzeichnen Verbesserungen in der Infrastruktur der Veterinärmedizin, was zu einer besseren Zugänglichkeit von Glukoseüberwachungstechnologien führt. Die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und Tierärzten eröffnet Möglichkeiten für die Entwicklung maßgeschneiderter Produkte, die den spezifischen Anforderungen des Marktes gerecht werden, was die Nachfrage weiter steigert.
Branchenbeschränkungen
Trotz der positiven Trends ist der Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Ein großes Problem sind die hohen Kosten, die mit der fortschrittlichen Glukoseüberwachungstechnologie verbunden sind. Dieser Aufwand kann die Zugänglichkeit für kleinere Tierarztpraxen einschränken, insbesondere in unterversorgten Regionen, wo Budgetbeschränkungen die Einführung solcher Geräte beeinträchtigen können.
Darüber hinaus mangelt es unter Veterinärmedizinern möglicherweise an Bewusstsein oder Schulung für die neuesten Technologien zur Glukoseüberwachung. Ohne ausreichende Kenntnisse und Verständnis dieser Geräte kann sich die Akzeptanz verlangsamen, was das Wachstumspotenzial des Marktes einschränkt. Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit einiger Geräte können auch dazu beitragen, dass Tierärzte zögern, diese Technologien vollständig in ihren Praxen zu implementieren.
Ein weiteres erhebliches Hindernis stellen regulatorische Herausforderungen dar, da die Erlangung der Zulassung für neue Medizinprodukte ein langwieriger und komplexer Prozess sein kann. Die Einhaltung regulatorischer Standards kann die schnelle Innovation und den Markteintritt neuer Produkte behindern. Schließlich können sich die schwankenden wirtschaftlichen Bedingungen auf die Ausgabegewohnheiten von Tierbesitzern auswirken und zu einer geringeren Nachfrage nach nicht unbedingt notwendigen tierärztlichen Dienstleistungen führen, was sich wiederum auf den Verkauf von Glukosemessgeräten auswirken kann.
Regionale Prognose:
Largest Region
North America
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte eine beträchtliche Größe behält, was in erster Linie auf das Vorhandensein einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und ein hohes Bewusstsein der Verbraucher für die Gesundheit von Haustieren zurückzuführen ist. Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt in der Region, was auf die zunehmende Prävalenz von Diabetes bei Haustieren und den zunehmenden Trend zum Besitz von Haustieren zurückzuführen ist. Auch Kanada trägt zum Marktwachstum bei, wenn auch langsamer als in den USA. Aufgrund der steigenden Ausgaben für die Veterinärmedizin und der Bereitschaft von Tierhaltern, in die Diabetesbehandlung ihrer Haustiere zu investieren, ist der Markt auf eine stetige Weiterentwicklung vorbereitet.
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum gibt es eine deutliche Verlagerung hin zu höheren Ausgaben für die Veterinärversorgung, wobei Länder wie China und Japan auf dem Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte vielversprechend sind. Es wird erwartet, dass China mit seiner schnell wachsenden Haustierpopulation und der wachsenden Mittelschicht die Nachfrage erheblich ankurbeln wird. Darüber hinaus dürfte Japan, das für seine fortschrittlichen Veterinärpraktiken und die Einführung von Technologien bekannt ist, einen robusten Markt erleben, auch wenn das Wachstum im Vergleich zu China möglicherweise langsamer ist. Südkorea entwickelt sich ebenfalls zu einem starken Akteur, da das Bewusstsein für die Gesundheit von Haustieren zunimmt und fortschrittliche Überwachungslösungen eingeführt wird, die auf veterinärmedizinische Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Europa
Der europäische Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte zeichnet sich durch eine vielfältige Landschaft aus, wobei das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich hinsichtlich Marktgröße und Wachstumspotenzial führend sind. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich besonders durch seinen hohen Anteil an Haustierhaltung und die zunehmenden Trends im Bereich Haustierwohlbefinden aus, was erheblich zur Marktnachfrage beiträgt. Deutschland folgt dicht dahinter, unterstützt durch ein starkes Gesundheitssystem und einen Fokus auf Innovation in der Veterinärmedizin. Frankreich ist ebenfalls ein wichtiger Markt, in dem Tierhalter immer proaktiver mit der Gesundheit ihrer Haustiere umgehen, was zu einer zunehmenden Akzeptanz von Glukosemessgeräten führt. Gemeinsam stellen diese Länder einen dynamischen und sich entwickelnden Markt dar, der auf fortschrittliche veterinärmedizinische Lösungen ausgerichtet ist.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte auf der Grundlage von Produkttyp, Tiertyp, Endverwendung und Vertriebskanal analysiert.
Produkttyp
Der Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte ist hauptsächlich in Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM), tragbare Glukometer und Glukoseteststreifen unterteilt. Unter diesen gewinnen CGM-Geräte aufgrund ihrer Fähigkeit zur Echtzeitüberwachung an Bedeutung, was sie für die Behandlung chronischer Erkrankungen bei Haustieren von unschätzbarem Wert macht. Handglukometer werden aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit auch häufig bei tierärztlichen Konsultationen eingesetzt. Das Segment der Glukoseteststreifen floriert weiterhin, da sie ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Überwachung sind, insbesondere in der häuslichen Pflege von diabetischen Tieren. Insgesamt wird das CGM-Segment aufgrund technologischer Fortschritte und eines gestiegenen Bewusstseins für die Diabetesbehandlung bei Haustieren voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen.
Tiertyp
Dieser Markt ist in Heimtiere und Vieh unterteilt. Das Segment der Heimtiere, zu dem Hunde, Katzen und kleinere Haustiere gehören, ist aufgrund der zunehmenden Haustierhaltung und der zunehmenden Konzentration auf die Tiergesundheit besonders stark. Haustiere sind besonders anfällig für Diabetes, was zu einer höheren Nachfrage nach Lösungen zur Glukoseüberwachung führt. Der Viehbestand ist zwar kleiner, wächst aber, da Landwirte nach Möglichkeiten suchen, die Gesundheit und Produktivität ihrer Tiere zu kontrollieren und die Glukoseüberwachung in umfassendere Managementpraktiken für die Herdengesundheit zu integrieren. Es wird erwartet, dass das Heimtiersegment die Marktgröße dominieren und die schnellste Wachstumsrate erzielen wird, da Tierhalter proaktiver mit der Gesundheit ihrer Tiere umgehen.
Endverwendung
Das Endverbrauchssegment umfasst Tierkliniken, häusliche Pflege sowie Forschungs- und Diagnoselabore. Tierkliniken stellen den größten Marktanteil dar, da sie die Hauptanbieter der Glukoseüberwachung für Haustiere sind. Das Segment der häuslichen Pflege entwickelt sich rasant, angetrieben durch den Trend, dass Tierhalter eine aktivere Rolle bei der Pflege der Gesundheit ihrer Haustiere zu Hause übernehmen. Technologische Fortschritte bei tragbaren Überwachungsgeräten haben diesen Wandel noch weiter erleichtert. Auch Forschungs- und Diagnoselabore spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Überwachungstechnologien, was das Wachstum dieses Segments ankurbelt. Es wird erwartet, dass die häusliche Pflege den größten Zuwachs verzeichnen wird, da immer mehr Tierhalter nach effizienten und genauen Überwachungslösungen suchen.
Vertriebskanal
Zu den Vertriebskanälen für veterinärmedizinische Glukosemessgeräte gehören der Online-Verkauf, Tierkliniken und Apotheken. Online-Verkäufe erfreuen sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit und der großen Produktvielfalt immer größerer Beliebtheit. Dieser Kanal ermöglicht Tierbesitzern den direkten Zugriff auf die neuesten Technologien und treibt so das Wachstum von E-Commerce-Plattformen voran. Veterinärkliniken sind traditionelle Händler und bleiben für Spezialprodukte von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Tierhalter eine angemessene Anleitung zur Verwendung erhält. Apotheken spielen beim Vertrieb veterinärmedizinischer Glukosemessgeräte eine immer wichtigere Rolle, da sie ihr Produktangebot für die Gesundheit von Haustieren erweitern. Es wird erwartet, dass der Online-Vertriebskanal das schnellste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zum digitalen Einkauf.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte ist durch die Präsenz mehrerer etablierter Akteure und aufstrebender Unternehmen gekennzeichnet, die sich auf innovative Technologien und verbesserte Gesundheitslösungen für Tiere konzentrieren. Dieser Markt verzeichnete ein erhebliches Wachstum, das auf die zunehmende Prävalenz von Diabetes bei Haustieren, das wachsende Bewusstsein der Tierhalter für die Tiergesundheit und Fortschritte bei Technologien zur Glukoseüberwachung zurückzuführen ist. Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um genauere, benutzerfreundlichere und erschwinglichere Überwachungsgeräte zu entwickeln. Strategische Partnerschaften, Kooperationen und Produkteinführungen sind gängige Strategien von Unternehmen, um ihre Marktpräsenz zu stärken und ihr Produktangebot zu erweitern.
Top-Marktteilnehmer
1. Abbott Laboratories
2. Dexcom Inc.
3. Zoetis Inc.
4. IDEXX Laboratories Inc.
5. Arkray Inc.
6. PetSure
7. Biologika für Hunde
8. Nova Biomedical
9. GlycoTech
10. VetSmart Technologies
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Markt für veterinärmedizinische Glukoseüberwachungsgeräte Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen